Graz (16. Dezember 2010). - In ausgesprochen freundschaftlicher Atmosphäre verliefen dieser Tage die Höflichkeitsbesuche der Botschafter von Frankreich und der Slowakei in der Grazer Burg. In beiden standen neben innen- und außenpolitischen Themen auch die touristischen Highlights zur Diskussion: So zeigten die Diplomaten großes Interesse am Besuch des "Nightrace Schladming 2011", das am 25. Jänner ausgetragen wird.
Der französische Botschafter Philippe Carré interessierte sich anlässlich seines Besuchs bei Landeshauptmann Voves am Mittwoch (15.12.2010) besonders für die Perspektive aus regionaler Sicht. Der Hintergrund: Österreichs Länder haben verfassungsmäßig deutlich mehr Kompetenzen als die Regionen oder Departements in Frankreich. So kam auch die seit 15 Jahren bestehende Partnerschaft der Steiermark mit dem westfranzösischen Departement de la Vienne zur Sprache, die als Musterbeispiel erfolgreicher Außenbeziehungen gilt. So hat sich die Zusammenarbeit etwa auch auf die Karl-Franzens-Universität Graz ausgedehnt, die seit 1997 mit der Universität Poitiers gemeinsame Programme durchführt. In den vergangenen Jahren absolvierten jährlich bis zu zehn Mitarbeiter aus Forschung, Lehre und Verwaltung Fortbildungsaufenthalte in Poitiers. Die FH-Joanneum (Luftfahrt) schloss 2007 anlässlich eines Besuchs von Voves in Poitiers eine Partnerschaft mit der Luftfahrt-Fachschule ENSMA (Ècole Nationale Supérieure en Mécanique et Aéronatique) ab, die intensiv in Airbus-Projekten engagiert ist.
Ein weiteres, äußerst zukunftsträchtiges Projekt zum Thema "Älter werden in Europa" führte vor drei Jahren auf Initiative des Steiermark Büros Brüssel zu einer weiteren Partnerschaft mit Frankreich, nämlich mit dem Département Du Nord. Ein entsprechendes Memorandum wurde am 10. November 2007 in Lille abgeschlossen.
In Graz hat unterdessen das " Institut Culturel Franco-Autrichien" große Bedeutung, das seit 2005 von der Societé France-Autriche getragen wird. Das Institut führt Französischkurse durch, die mit den weltweit anerkannten Zeugnissen DELF und DALF (Diplôme d'Etudes en langue française - Diplôme approfondi de langue française) abgeschlossen werden können. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark wird dort auch eine öffentliche französische Bibliothek und eine Mediathek zur Verfügung gestellt.
|