Neuer Vorsitz im SFG-Gesellschafterausschuss
Graz (20. Jänner 2011).- Einen neuen Vorsitzenden hat der Gesellschafterausschuss der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG): Ing. Josef Heissenberger, geschäftsführender Gesellschafter des Technologieanbieters Komptech, tritt die Nachfolge von Kommerzialrat Gerhard Katzenberger an, der 14 Jahre lang den Vorsitz im SFG-Gesellschaftausschuss innehatte. Das beschloss die Steiermärkische Landesregierung nach einem Antrag von Landesrat Christian Buchmann in der Sitzung am 20. Jänner 2011. Der Gesellschafterausschuss ist das Aufsichtsorgan der SFG und trifft beispielsweise Entscheidungen über Strategie, neue Förderungsprogramme, das Budget und Beteiligungen der SFG. „Mit Josef Heissenberger übernimmt eine dynamische Unternehmerpersönlichkeit die Vorsitzführung im Gesellschafterausschuss. Gerhard Katzenberger danke ich für seine weitblickende und umsichtige Expertise und Vorsitzführung im Ausschuss der SFG", erklärte Landesrat Buchmann.
Dem sieben Personen umfassenden SFG-Gesellschafterausschuss gehören ferner mehrere Unternehmer, Vertreter der Wirtschafts- und Arbeiterkammer sowie der Fraktionen der Steiermärkischen Landesregierung an.
2010 erhielten Unternehmen von der SFG für 2.930 Projekte Förderungen in Höhe von 86,6 Millionen Euro (€), womit Investitionen von 563,9 Millionen € getätigt werden konnten. Rund 70 Prozent der Projekte wurden bereits umgesetzt und über 50 Prozent der Mittel überwiesen. 87 Prozent der Mittel flossen an Klein- und Mittelbetriebe (KMU). Heuer beabsichtigt das Land junge, innovative Unternehmensgründer schwerpunktmäßig zu fördern. Wie Landesrat Buchmann abschließend betonte, könnte die mögliche Entscheidung der UNESCO („United Nations Educational, Scientific and Cultural Organisation"), Graz den Titel einer "City of Design" zuzuerkennen, der Kreativwirtschaft einen weiteren Auftrieb verleihen.
|