Graz (1. März 2011).- Mit heutigem Tag (1. März 2011) hat die Bedarfsorientierte Mindestsicherung die bisherige Sozialhilfe in der Steiermark abgelöst. Der steirische Soziallandesrat LH-Stv. Siegfried Schrittwieser und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe betonen die Vorteile dieser neuen Sozialleistung. „Mit der Bedarfsorientierten Mindestsicherung schaffen wir die Grundlage dafür, dass alle Personen, die in eine soziale Notlage geraten sind, die notwendige Unterstützung zur Sicherung des Lebens- und Wohnbedarfes erhalten", erklärt Schrittwieser.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseaussendung: download
Soziallandesrat LH-Stv. Siegfried Schrittwieser:
Welche Vorteile gegenüber der alten Regelung bringt die neue Mindestsicherung? Statement
Welche begleitenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sind geplant? Statement
AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe:
Wie wirkt sich die Mindestsicherung auf die Arbeitslosenquote in der Steiermark aus? Statement
Wodurch zeichnet sich die verstärkte Zusammenarbeit zwischen AMS und den Sozialhilfebehörden aus? Statement
Graz, am 1. März 2011
|