Graz (1. April). Gestern (31.3.2011) konnten 40 Schüler aus zehn steirischen landwirtschaftlichen Fachschulen ihr Können beim Fahren mit dem Traktor, einem Frontlader sowie in der Kombination beim zweiten steirischen Spritsparwettbewerb unter Beweis stellen. „Beeindruckend, wie gefühlvoll die jungen Burschen mit dem Gaspedal umgingen", freute sich Johann Strobl von der Fachschule Hafendorf, die den Wettbewerb ausrichtete. Bei den beiden Wettfahrten wurde der Kraftstoffverbrauch zu 50 Prozent, die benötigte Zeit zu 20 Prozent und ein fachtheoretischer Test mit 30 Prozent bewertet.
Den Gesamtsieg holte Franz Schretthauser für die FS Grabnerhof, zweiter wurde Michael Strahlhofer von der FS Hatzendorf und den dritten Platz belegte Christoph Scheicher aus der FS Alt-Grottenhof. Bei der Mannschaftswertung belegte die Fachschule Hatzendorf mit Christoph Koch, Gerhard Pongratz, Markus Sackl und Michael Strahlhofer den ersten Platz. Knapp dahinter reihte sich die Fachschule Hafendorf mit David Doppelhofer, Matthias Gaugl, Martin Möstl und Johann Schmied sowie die Fachschule Alt-Grottenhof mit Hannes Griesser, Sebastian Lambauer, David Maigl und Scheicher Christoph ein. Die erfolgreichen Teilnehmer werden die Steiermark beim Bundesentscheid am 17. Juni 2011 in Wieselburg in Niederösterreich vertreten.
Umweltschutz beginnt mit dem verantwortungsbewussten und sparsamen Umgang mit fossilen Ressourcen. Eine Einsparung von 15 Prozent in der Land- und Forstwirtschaft würde laut "Grüner Bericht 2008" vom Lebensministerium bei einem Treibstoffverbrauch von 235.800 Tonnen eine Verringerung von 115.000 Tonnen CO2 bedeuten. "Die Schüler der landwirtschaftlichen Fachschulen wissen das und übten mit viel Einsatz", so Johannes Hütter vom Organisatonsteam.
Nähere Informationen zum Wettbewerb unter www.hafendorf.at oder 0664/2367776 (Johannes Hütter).
Graz, am 1. April 2011
|