Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Beste steirische Jungmusiker bei Gala geehrt

140 von 2600 Blasmusikern erreichten bei der Prüfung Gold

Alle Gold-Absolventen bei der Gala in der Alten Universität
Alle Gold-Absolventen bei der Gala in der Alten Universität
© Fotos: Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei
Michaela Flicker, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Karin Zottler und Blasmusikverbands-Obm. Horst Wiedenhofer (v. l.)
Michaela Flicker, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Karin Zottler und Blasmusikverbands-Obm. Horst Wiedenhofer (v. l.)

Graz (25. Mai 2011).- Die Steiermärkische Landesregierung hat gestern Abend (24.5.2011) die besten steirischen Jungmusiker und Jungmusikerinnen im Rahmen einer Festveranstaltung geehrt. Insgesamt 2.595 Jugendliche haben letztes Jahr die Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen absolviert. Von diesen haben es 140 Teilnehmer (138 Jungmusiker und zwei Musiker) mit hervorragenden Leistungen zu Gold geschafft. Diesen zu Ehren gab es gestern eine Gala in der Aula der Alten Universität in Graz. Landeshauptmann-Stellvertreter und Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer nahm die Auszeichnungen vor.

Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen kann bis zum vollendeten 30. Lebensjahr erworben werden, ab dem 31. Lebensjahr kann man das Musiker-Leistungsabzeichen (jeweils in Bronze, Silber oder Gold) erwerben. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Musikkunde-Teil und einem praktischen instrumentalen Teil.

„Wenn man sieht, wie viele Jugendliche sich in unseren Blasmusikvereinen und -kapellen engagieren und sinnvoll betätigen, dann weiß man, dass dies eine große Zukunftsbewegung des Landes ist", so Schützenhöfer. Von den 18.000 aktiven Blasmusikern in der Steiermark sind mit 56 Prozent sogar mehr als die Hälfte Jugendliche.

Hier finden Sie alle Gold-Absolventen in einer  Liste.

Mehr Fotos von der Veranstaltung finden Sie  hier.

Graz, am 25. Mai 2011

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias