Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Große Fotoausstellung im Landesarchiv eröffnet

"Ein.Blick." zeigt auch Glanzstücke aus der Frühzeit der Fotografie

Heinz Kranzelbinder (l.), Barbara Schaukal und Josef Riegler zeichnen für die aktuelle Ausstellung im Landesarchiv verantwortlich.
Heinz Kranzelbinder (l.), Barbara Schaukal und Josef Riegler zeichnen für die aktuelle Ausstellung im Landesarchiv verantwortlich.
© Foto: Landespressedienst/Schüttbacher; bei Quellenangabe honorarfrei
Porträt Erzherzog Johanns aus dem Jahr 1849
Porträt Erzherzog Johanns aus dem Jahr 1849
© Fritz und Julie Vogel, Frankfurt am Main

Graz (6. Juni 2011).- Zu einer Vorbesichtigung der aktuellen Ausstellung lud der Direktor des Landesarchivs, Josef Riegler, heute (6.6.2011) Vormittag. „Ein.Blick. – Die fotografischen Bestände des Steiermärkischen Landesarchivs" zeigt insgesamt 300 Fotos aus eigenen Beständen. Die in den 1860er Jahren begonnene Sammlung dokumentiert Personen, Ortsansichten und Ereignisse aus 150 Jahren steirischer Geschichte. Die Fotos veranschaulichen auch die Entwicklung der Fotografie und markieren wichtige „Fixpunkte" seit ihrer Erfindung im Jahr 1839. „Zu den ältesten Fotos gehören ein um 1850 aufgenommenes Porträt des Joanneumarchivars Joseph Wartinger und eine Serie von drei Aufnahmen Erzherzog Johanns", so Riegler.

Die Ausstellung wurde von Heinz Kranzelbinder, Leiter des Studios für Reprographie und Medienkonvertierung im Landesarchiv, und von der Grazer Fotohistorikerin Barbara Schaukal kuratiert.

Ab 8. Juni kann man die Bilder jeweils Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und mittwochs von 9 bis 18 Uhr im Erdgeschoss des Landesarchivs sehen.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der  Presseunterlage.

Graz, am 6. Juni 2011

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias