Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

AIRPOWER11: Größte Flugshow Europas in der Steiermark

Regionale Wertschöpfung beträgt etwa 15 Millionen Euro

General Günter Höfler, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Siegfried Schwarz (Flying Bulls) und Oberstleutnant Bernd Piff bei der Präsentation der AIRPOWER11 (v.l.)
General Günter Höfler, LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, Siegfried Schwarz (Flying Bulls) und Oberstleutnant Bernd Piff bei der Präsentation der AIRPOWER11 (v.l.)
© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei
Die weltberühmten "Frecce Tricolori" kommen auch zur AIRPOWER11.
Die weltberühmten "Frecce Tricolori" kommen auch zur AIRPOWER11.
© BMLVS; bei Quellenangabe honorarfrei
Die AIRPOWER war auch schon 2009 ein Besuchermagnet.
Die AIRPOWER war auch schon 2009 ein Besuchermagnet.
© Jürgen Skarwan/Red Bull Content Pool; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (15. Juni 2011).- In Zeltweg wurde heute (15.6.2011) in einer Pressekonferenz der Countdown zur AIRPOWER11 eingeläutet. Die Flugshow am 1. und 2. Juli wird die größte und spektakulärste in ganz Europa sein. Auch das Aichfeld kann sich glücklich schätzen: Neben dem riesigen Werbewert darf sich die Region auch über eine regionale Wertschöpfung von etwa 15 Millionen Euro freuen. Landeshauptmannstellvertreter und Tourismusreferent Hermann Schützenhöfer hob genau diese Vorteile für die Region hervor: „Es gibt alleine durch die Airpower 60.000 zusätzliche Übernachtungen vor Ort. Der touristische Wert ist durch den Werbeeffekt unschätzbar hoch."

Auch wenn man an die Neueröffnung des Red Bull-Rings denkt, trägt die AIRPOWER11 – laut Schützenhöfer – einiges zum Aufschwung der Region des Murtals bei. Auch der Kommandant der Streitkräfte, Günther Höfler, erwartet sich einen großen Besucheransturm: „Wir hoffen, dass wie 2009 wieder 280.000 Besucher an zwei Tagen nach Zeltweg kommen." Angesprochen auf die Problematik mit den angesiedelten Störchen in der Region, gibt Höfler Entwarnung: „Bei der Airpower steht die Sicherheit für Besucher, Bewohner und die Piloten im Mittelpunkt – dafür tun wir alles Menschenmögliche." Die Störche wolle man nun mit sanftem Druck und Lärm vertreiben. 

Der AIPOWER11-Programm-Direktor Bernd Piff konnte über ein hochkarätiges Programm berichten: „Wir dachten nicht, dass das Programm der letzten Airpower 2009 noch zu toppen ist – wir haben uns geirrt!" Es werden etwa 200 „Luftfahrzeuge" aus 20 Nationen zu sehen sein: vom Alphajet, F-16 und F-18 oder MiG-29 über Segelflieger bis hin zum Eurofighter. Ein Highlight im Aichfeld werden die weltbekannten „Frecce Tricolori" aus Italien sein. Erstmals überhaupt nach Europa kommt die Kunstflugstaffel der saudi-arabischen Luftwaffe „Royal Saudi Hawks".

Neben dem Land Steiermark und dem Österreichischen Bundesheer ist der dritte Veranstalter im Bunde die Firma Red Bull, die ja ihre eigene Flugabteilung „Flying Bulls" mit insgesamt 60 Angestellten und dutzenden fliegenden Raritäten unterhalten. Siegfried Schwarz, Chef-Helikopterpilot der „Flying Bulls", berichtete von einer Premiere: „Erstmals wollen wir mit allen Fluggeräten der Flying Bulls einen gemeinsamen Überflug machen."

Besucher der AIRPOWER11 werden gebeten auch verstärkt am Freitag, 1. Juli, nach Zeltweg zu kommen. Das Programm ist beide Tage nahezu ident, dafür erspare man sich am Samstag Wartezeiten bei der Anfahrt.

Mehr Informationen zur AIRPOWER11 finden Sie  hier.

Graz, am 15. Juni 2011

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias