Graz (17. Juni 2011).- Sein 30-jähriges Bestehen feierte heute Vormittag (17.6.2011) das Unfallkrankenhaus Graz (UKH) und nicht nur der runde Geburtstag stand im Mittelpunkt des Festaktes, sondern auch der Abschluss der zwölfjährigen Umbau- und Modernisierungsphase. Die kollegiale Führung des Hauses, Verwaltungsleiter Gerald Schlemmer, ärztlicher Leiter Franz Josef Seibert und die Pflegedirektorin Roswitha Inthal konnte neben zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Häusern auch Spitalslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder und Landeshauptmann Franz Voves zur Feier begrüßen. "Am Standort Theodor-Körner-Straße war ich während meiner Sportlerkarriere Dauergast im UKH und daher weiß ich, welche wertvolle Arbeit für den Patienten im UKH geleistet wird. Auf höchstem Niveau wird hier im Sinne des Patienten gehandelt und dafür bedanke ich mich als Landeshauptmann der Steiermark", so LH Voves.
Als eines der modernsten Traumazentren für Unfall-, Wirbelsäulen-, Knie-, Hand- und Arthroskopiechirurgie wurde das UKH Graz 1981 am jetztigen Standort in Graz-Eggenberg mit einer Kapazität von 220 Betten eröffnet. "Ich war selbst auch schon einmal aufgrund eines Mopedunfalles hier und es ist mir als modernes Haus gut in Erinnerung. Hier verstehen alle eines gut: Die Betreuung des Patienten", betonte Edlinger-Ploder.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseaussendung. Link
Graz, am 17. Juni 2011
|