Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Feuerwehrnachwuchs-Wettbewerbe in Hart bei Graz

Oberwölzer-Katastropheneinsatz wurde gewürdigt

LH Franz Voves mit einem siegreichen Florianijünger
LH Franz Voves mit einem siegreichen Florianijünger
© LFV/Fink; bei Quellenangabe honorarfrei
LT-Präs.-Stv. Ursula Lackner (4.v.l.), LH Franz Voves (5.v.l.), LAbg. Wolfgang Kasic (6.v.r.) und weitere Ehrengästen mit den feiernden Tagessiegern aus Edelsbach
LT-Präs.-Stv. Ursula Lackner (4.v.l.), LH Franz Voves (5.v.l.), LAbg. Wolfgang Kasic (6.v.r.) und weitere Ehrengästen mit den feiernden Tagessiegern aus Edelsbach
© LFV/Fink; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (16. Juli 2011).- Höhepunkt des 22. Landesfeuerwehrjugend-Zeltalgers in Hart bei Graz war der 41. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb sowie das 4. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel. Landeshauptmann und Feuerwehrreferent Franz Voves zeigte sich „tief beeindruckt", 2.600 junge Burschen und Mädels zu sehen, die diese Tage im Zeltlager in Hart bei Graz verbracht haben. Heute (16.06.2011) haben sich die Jugendlichen durch tolle Leistungen bei den Landesfeuerwehrjugend-Bewerben ausgezeichnet. „Für mich und Kollegen Hermann Schützenhöfer ist es unglaublich, was die älteren Kameraden unlängst im Katastropheneinsatz im Großraum Wölzertal geleistet haben. Wie viel mehr Leid hätten die Betroffenen ertragen müssen, wenn es unsere Feuerwehren nicht gäbe, die Menschen und unglaubliche Sachwerte gerettet haben“, so LH Voves. 

Mehr Informationen über diese Veranstaltung finden Sie  hier.

Graz, am 16. Juli 2011

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias