Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

8.000 Besucher beim Blumenkorso der "Steirischen Blumenstraße"

Blumenkönigin Jutta I. wurde in Wenigzell gekrönt

Blumenstraßenobmann Karl Weber, Silvia Markfelder, Jutta Hirzabauer (Blumenkönigin), LH Stv. Hermann Schützenhöfer, Kordula Grübl, Bürgermeister Herbert Hofer (v. l.)
Blumenstraßenobmann Karl Weber, Silvia Markfelder, Jutta Hirzabauer (Blumenkönigin), LH Stv. Hermann Schützenhöfer, Kordula Grübl, Bürgermeister Herbert Hofer (v. l.)
© Foto: Rupert Augustin; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12. September 2011).- In Wenigzell an der „Steirischen Blumenstraße" wurde gestern (11.09.2011) vor etwa 8.000 Zusehern im Rahmen des Blumenkorsos die Blumenkönigin Jutta I. gekrönt. Unter den zahlreichen Ehrengästen war auch LH-Vize Hermann Schützenhöfer. Der Tourismusreferent zeigte sich sehr erfreut über die Blumenpracht: „Die Steiermark ist das Blumenland Nummer Eins! Auch heuer haben wieder über 38.000 Blumenbegeisterte am Landesblumenschmuckbewerb teilgenommen. Aus welcher Himmelsrichtung auch immer Gäste oder Einheimische das Land betreten, sie werden von Blumen, Gärten und Wäldern begrüßt und umgeben – so auch hier an der Steirischen Blumenstraße."

Die Gemeinde Wenigzell hat beim 52. Landesblumenschmuckbewerb „Flora 2011" neben Fernitz und Großwilfersdorf „5 Floras" als Sieger der Kategorie „Schönstes Dorf" bekommen. Weiters war die Gemeinde Wenigzell im Jahr 1982 schon schönstes Dorf Europas und in den Jahren 1972, 1973, 1981, 2006 Landessieger in dieser Kategorie.

Am Blumenkorso nahmen zwanzig mit tausenden verschiedenen Blüten geschmückte Wägen zum „Thema Märchen" teil. Am Dorfplatz wird ein Gemeinschafts-Blumenbild der „Steirischen Blumenstraße" in Form einer Blumenvase gesteckt.

Die „Steirische Blumenstraße" (gegründet 1990) besteht aus zehn Orten in der nördlichen Oststeiermark (Wenigzell, Mönichwald, Pöllauberg, St. Kathrein am Offenegg, St. Jakob im Walde, Strallegg, Vorau, Miesenbach, St. Lorenzen am Wechsel und Fischbach), die sich alle durch eine einmalige Vielfalt an Blumenschmuck auszeichnen.

Graz, am 12. September 2011

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias