Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Gründungsfeier der "Integrationspartnerschaft Steiermark"

Startschuss für ein Netzwerk über viele gesellschaftliche Bereiche

LH Franz Voves, Integrationslandesrätin Bettina Vollath und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Gründung der Integrationspartnerschaft
LH Franz Voves, Integrationslandesrätin Bettina Vollath und LH-Stv. Hermann Schützenhöfer bei der Gründung der Integrationspartnerschaft
© Foto: Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (20. September 2011).- Gestern Abend (19.09.2011) lud Integrationslandesrätin Bettina Vollath zur Gründung der „Integrationspartnerschaft Steiermark" in die Aula der Alten Universtität in Graz. Im Beisein von Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer sowie der Landesrätinnen Kristina Edlinger-Ploder und Elisabeth Grossmann trafen sich zahlreiche Vertreter gesellschaftlicher Organisationen der Steiermark, um die „Charta des Zusammenlebens in Vielfalt" zu unterzeichnen. Ihre Unterschrift unter dieses Dokument setzten unter anderem Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk, AMS-Geschäftsführer Karl-Heinz Snobe, IV-Präsident Jochen Pildner-Steinburg, Kunstuni-Rektor Georg Schulz, Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner, Caritas-Präsident Franz Küberl für die katholische Kirche, Landesbranddirektor Albert Kern sowie ÖBG-Vorsitzender Horst Schachner. „Sie alle setzen durch Ihre Anwesenheit ein klares Zeichen für eine Gemeinschaft in Vielfalt, wie wir sie in der Steiermark haben. Wir müssen diese Vielfalt in allen Bereichen des Zusammenlebens zum Thema machen; denn die Vielfalt ist Realität, die Homogenität hingegen Fiktion", erklärte Vollath bei ihrer Eröffnungsrede.

Im anschließenden Interview bekannten sich die Landeshauptleute klar zur Integrationspartnerschaft. „Ich will, dass sich alle Menschen in der Steiermark wohlfühlen. Heute geben wir eine Willenserklärung ab, dass wir, egal in welcher Institution und in welchem Bereich, immer daran denken, wie wir dieses Anliegen unterstützen können. Ich werde es in meinen Bereichen vor allem auch im Sportressort tun, denn beim Sport lernen schon junge Menschen, mit dem Fremden umzugehen", so LH Franz Voves. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer meinte: „Die Steiermark hat eine Vielfalt wie kaum ein anderes Bundesland. Für mich beginnt Integration schon beim Tourismusland Steiermark, wo wir darauf schauen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen hier Urlaub machen können; mittlerweile gibt es bei uns bereits 90 barrierefreie Betriebe. Mit der Integrationspartnerschaft setzt die Steiermark nun österreichweit wieder ein Zeichen."

Graz, am 20. September 2011

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias