FILM: Förderungskonzentration auf Nachwuchsschaffende
Auf Antrag von Kulturlandesrat Christian Buchmann hat die Landesregierung heute die Neuausrichtung der Filmförderungsrichtlinien für die Filmkunst beschlossen. „Wir verstärken die Förderung noch mehr in Richtung der Unterstützung von Nachwuchsfilmschaffenden und setzen auch den Schwerpunkt in der Vermittlung bei Kindern und Jugendlichen", so Buchmann. Die „Cinestyria Filmkunst" wird in „Cine Art" umbenannt. In der Steiermark wurden 2007 bis 2010 rund 500 Ansuchen von Kunstfilmschaffenden mit 5,2 Millionen € aus der Kunstfilmförderung des Kulturressorts unterstützt. So hat die Cinestyria Filmkunst, jetzt Cine Art, im Kunstfilmbereich dazu beigetragen, dass die Steiermark als Filmstandort national und durchaus auch international mehr Aufmerksamkeit erfahren hat. „Um das Profil noch mehr zu schärfen, wurden Filmrichtlinien in den Bereichen Vermittlung, Nachwuchs, Jugend und Service überarbeitet", so Kulturlandesrat Buchmann.
Es wird angestrebt, junge Filmschaffende von der Erstphase der Projektentwicklung bis zur Herstellung fachlich zu begleiten. „Die Cine Art soll als Servicedrehscheibe für die Filmschaffenden der Steiermark fungieren", erklärt Buchmann. Insbesondere soll dies auch außerhalb von Graz in allen steirischen Regionen mit den regionalen Kinos umgesetzt werden.
Die Vermittlung von Filmschaffenden an Kindern und Jugendlichen ist der dritte Schwerpunkt der neuen Richtlinien. Die Cine Art fördert jährlich unterschiedliche Institutionen, die sich mit Ausbildung, Weiterbildung und Freizeitgestaltungen im Bereich Film für Kinder und Jugendliche auseinandersetzen. Das Budget für Filmkunst beträgt zirka eine Million Euro, wird aus dem Bereich der allgemeinen Förderungen gespeist und daher nicht gekürzt.
|