Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Bekenntnis zum Umweltschutz

RHI Umweltanlage in Breitenau in der Steiermark eröffnet

Eröffneten gemeinsam die neue Filteranlage: Breitenau Werksleiter Thomas Drnek, LR Johann Seitinger, LH Franz Voves, BM Nikolaus Berlakovich, RHI CEO Franz Struzl, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, GF der WKO Bergbau-Stahl Roman Stiftner und Spartengeschäftsführer Wirtschaftskammer Stmk. Stefan Pilz (v.l.)
Eröffneten gemeinsam die neue Filteranlage: Breitenau Werksleiter Thomas Drnek, LR Johann Seitinger, LH Franz Voves, BM Nikolaus Berlakovich, RHI CEO Franz Struzl, LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, GF der WKO Bergbau-Stahl Roman Stiftner und Spartengeschäftsführer Wirtschaftskammer Stmk. Stefan Pilz (v.l.)
Die neue Filteranlage ist technisch am neuersten Stand.
Die neue Filteranlage ist technisch am neuersten Stand.
© Fotos: RHI Breitenau; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12. Oktober 2011).- Die RHI AG, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte, investiert kontinuierlich in Umwelt und Produktionsstandorte in Österreich. Jüngstes Beispiel für das nachhaltige Bekenntnis zum Umweltschutz ist eine neue Filteranlage am Bergbau- und Produktionsstandort Breitenau in der Steiermark, die heute Nachmittag (12.10.2011) von Umweltminister Nikolaus Berlakovich und Landeshauptmann Franz Voves eröffnet wurde.  „Die RHI AG setzt mit dieser Investition in der Höhe von 3,5 Millionen Euro nicht nur einen
wichtigen Meilenstein für die Umwelt und den steirischen Wirtschaftsstandort,
sondern unterstreicht mit der heutigen Eröffnung der neuen Filteranlage einmal mehr
die internationale Vorreiterrolle des Unternehmens im Feuerfestproduktsegment",
betont Landeshauptmann Franz Voves.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseaussendung.  Link

Graz, am 12. Oktober 2011

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias