Steirische Schülerinnen und Schüler in der EU
Graz (15. Dezember 2011).- Insgesamt 500 steirische Schülerinnen und Schüler erhalten nächstes Jahr die Gelegenheit, an einer Exkursion nach Straßburg, Brüssel oder Luxemburg, den Zentren der Europäischen Union, mit Unterstützung des Landes Steiermark teilzunehmen. Basis dieser Initiative ist die neue, im September 2011 beschlossene „Europastrategie 2020". Zur Förderung des Programms „Steirische Schülerinnen und Schüler in der EU" beschloss die Steiermärkische Landesregierung nach einem Antrag von Europalandesrat Christian Buchmann in der Sitzung am Donnerstag, 15. Dezember 2011 50.000 Euro (€) freizugeben. Pro Teilnehmer werden 100 € zur Verfügung gestellt.
Bei diesen Exkursionen sollen Jugendliche und junge Erwachsene ein besseres Verständnis der europäischen Zusammenhänge in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft erhalten und ihnen die Bedeutung der europäischen Integration für die Steiermark nähergebracht werden. Die Stärkung des Europabewusstseins von Jugendlichen bezeichnet Europareferent Buchmann als ein wesentliches Ziel der „Europastrategie 2020".
Reiseziele der Teilnehmer sind die Gremien der Union in Straßburg, Brüssel, inklusive das „Steiermark Büro Brüssel" oder Luxemburg.
|