Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Faschingsitzung im Landtag Steiermark

Steirische Faschingsgilden übernahmen die Regentschaft in der Landstube

Der Präsident des Landtages Steiermark Manfred Wegscheider begrüßte das Landesprinzenpaar Nadja und Marco I aus Knittelfeld
Der Präsident des Landtages Steiermark Manfred Wegscheider begrüßte das Landesprinzenpaar Nadja und Marco I aus Knittelfeld
Steirische Faschingsgilden übernahmen heute Mittag für kurze Zeit die Regentschaft im Landtag Steiermark
Steirische Faschingsgilden übernahmen heute Mittag für kurze Zeit die Regentschaft im Landtag Steiermark
Sie alle sind Träger des 50-Jahr-Jubiläumsordens der österreichischen Faschingsgilden: Alois Penz, Ursula Lackner, Franz Majcen, Manfred Wegscheider, Mario Krenn und das Prinzenpaar Nadja und Marco I
Sie alle sind Träger des 50-Jahr-Jubiläumsordens der österreichischen Faschingsgilden: Alois Penz, Ursula Lackner, Franz Majcen, Manfred Wegscheider, Mario Krenn und das Prinzenpaar Nadja und Marco I
© Fotos: Landespressedienst/Schüttbacher; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (18. Jänner 2012).- Wie schon im letzten Jahr gab es heute Mittag (18.1.2011) eine etwas andere Landtagsitzung im Landtag Steiermark: Präsident Manfred Wegscheider übergab für kurze Zeit die Landstube an die Faschingsgilden aus der Steiermark sowie an die Grazer Faschingsgesellschaft. „Wie schon letztes Jahr ist es mir auch in der diesjährigen Faschingssaison wichtig, die Tradition des Faschings zu bewahren", so Wegscheider, der gar kein Problem hatte, seinen Präsidentensessel kurz dem steirischen Landesprinzenpaar Marco und Nadja I aus Knittelfeld zu überlassen.   

Zahlreiche bunt gekleidete Närrinnen und Narren nahmen kurze Zeit dort Platz, wo sonst die Abgeordneten des Landtages Steiermark sitzen. „Knittelfeld ist nun schon seit sechs Jahren Narrenhauptstadt in der Steiermark und für uns ist es eine große Ehre, heute für kurze Zeit die Regentschaft im Landtag zu übernehmen", betonte der Präsident der Knittelfelder Garde Mario Krenn, der sich besonders über die Anwesenheit des Präsidenten des Bundes der Österreichischen Faschingsgilden Alois Penz freute.

Dass sich das Parkett der Landstube auch gut zum Tanzen eignet, bewies zum Abschluß nicht nur die Knittelfelder Mädchengarde, sondern auch der zweite Präsidenten Franz Majcen und die dritte Präsidentin Ursula Lackner des Landtages Steiermark sowie die Abgeordneten Sabine Jungwirth, Eduard Hamedl und Georg Mayer.

 

Graz, am 18. Jänner 2012

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias