Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

O-Ton: Leben in der Steiermark 2011

Rückgang bei Geburten, Eheschließungen und Todesfällen; Plus bei Scheidungen, Zuwanderung und Wohnbevölkerung

Graz (26. Juli 2012).-  „Die Steiermark hat so viele Einwohner wie noch nie." Das war eine der zentralen Aussagen der heutigen (26.07.2012) 25. Sommer-Pressekonferenz der Landesstatistik im Medienzentrum Steiermark. Landesstatistik-Leiter Martin Mayer wartete dabei mit aktuellen Informationen über Bevölkerungsstand und -veränderung, Wanderungen, Geburten inklusive Vornamen, Sterbefälle, Eheschließungen und Scheidungen des Jahres 2011 sowie über langjährige Trends auf.

 

Landesstatistik-Leiter Martin Mayer: 

Was waren die markantesten Details der Statistik für 2011?  Antwort

Wie hoch ist der Ausländeranteil in der Steiermark?  Antwort

Wie abhängig ist die Steiermark von der Zuwanderung?  Antwort

Wie hat sich die Lebenserwartung in der Steiermark entwickelt?  Antwort

Wo leben die Steirerinnen und Steirer am längsten? Wo gibt's die geringste Lebenserwartung?  Antwort 

Was sind die Haupttodesursachen?  Antwort

Wo befindet sich die Steiermark im Österreichvergleich was die Lebenserwartung betrifft?  Antwort 

Wie sehen die Geburtenzahlen aus?  Antwort

Welche Vornamen sind am beliebtesten?  Antwort

Wie sieht die Heiratsstatistik aus? Wo gibt's die meisten Hochzeiten?  Antwort

Wo gibt es wiederum die meisten Scheidungen?  Antwort

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presseaussendung.

Graz, am 26. Juli 2012

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias