Graz (31. Oktober 2012).- Mit einer Festwoche von 5. bis 9. November begeht der Steiermärkische Landtag seinen 600. Geburtstag. Bedeutende Ausstellungsstücke der steirischen Landesgeschichte wie beispielsweise das sogenannte Ladschreiben (Einladungsschreiben) zur Landtagssitzung aus dem Jahre 1412, der Herzogshut der Steiermark aus dem 15. Jahrhundert oder die Gründungsurkunde der Steiermark, die Georgenberger Handfeste von 1186, werden während der Festwoche im Landhaus im Rahmen verschiedener Aktivitäten zugänglich gemacht.
Bei der Festveranstaltung am Dienstag, dem 6. November, werden neben Landtagspräsident Manfred Wegscheider auch die steirische Landesspitze mit Landeshauptmann Franz Voves und Landeshauptmann-Vize Hermann Schützenhöfer sowie Bundespräsident Heinz Fischer die historische Bedeutung, aber auch die politische Gegenwart und Zukunft des Landtages Steiermark würdigen.
Am Publikumstag, dem 7. November, erwartet die Besucherinnen und Besucher neben Musik und Poesie des Mittelalters auch eine Schau von Ritterrüstungen und historischen Gewändern. Es gibt auch die Möglichkeit, sich eine eigene Gedenkmünze im Landhaushof zu schlagen.
Einen kurzen Vorgeschmack auf die Festwoche bietet das Video "600 Jahre Landtag Steiermark".
Pressetermine im Rahmen der Festwoche "600 Jahre Landtag Steiermark":
• Montag, 5. 11.2012 um 12:30 Uhr (Landhaushof, Landstube)
Fototermin Empfang der Exponate (Ladschreiben, Georgenberger Handfeste und Herzoghut)
durch LT-Präsident Wegscheider
• Dienstag, 6.11.2012 um 10.00 Uhr (Landstube)
Festveranstaltung "600 Jahre Landtag Steiermark"
• Donnerstag, 8.11.2012 um 12.00 Uhr (Landstube)
Präsentation der Datenbank mit den Kurzbiografien steirischer Landtagsabgeordneter
• Freitag, 9.11.2012 um 10.00 Uhr (Landstube)
"Standortsuche" für die originalgetreue Kopie der Georgenberger Handfeste im Landhaus
Graz, am 31. Oktober 2012
|