Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Terminerinnerung: Social Media - Was funktioniert und was nicht !

Steiermark Premiere: Aktuellste österreichische Studie präsentiert

Einladung zur Studienpräsentation

Graz (5. November 2012).- Was funktioniert eigentlich bei Social Media und was nicht ? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich viele österreichische Social Media-Verantwortliche und Nutzer. Antworten darauf gibt es am 6. November im Medienzentrum Steiermark, wenn die derzeit aktuellste Studie über Social Media präsentiert wird.

Die Studienprojektleiter - Gudrun Reimerth, Lehrende am Studiengang Journalismus und Public Relations an der FH Joanneum, und Florian Schleicher von der Agentur vi knallgrau - werden erstmals in der Steiermark die wichtigsten Ergebnisse der Studie vorstellen. Nur eins vorweg: Es warten einige Überraschungen auf die Zuhörerinnen und Zuhörer wie beispielsweise, dass kurze Texte mit Bildern eine sehr hohe Viralität zeigen, während sich der beliebte Einsatz von Videos und Links signifikant negativ auswirkt.

Die Studie geht konkret auf die Facebook-Auftritte von 100 Unternehmen aus dem deutschsprachigen B2C-Sektor ein. 50 Consumer Brands und 50 Retail Brands wurden über einen Zeitraum von vier Wochen unter die Lupe genommen und insgesamt 2.324 Facebook-Postings ausgewertet.

Medienvertreter sind zur Präsentation der Facebook-Studie

am 6. November um 17.30 Uhr
im Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz

herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung unter kommunikation@stmk.gv.at.

Graz, am 5. November 2012

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias