Sehr geehrte Redaktion,
werte Kolleginnen und Kollegen!
Die Steiermärkische Landesbibliothek, in deren Besitz der Nachlass von Peter Rosegger ist, nimmt das Roseggerjahr 2013 zum Anlass, den steirischen Dichter anhand von einzigartigen und noch nie gezeigten Manuskripten in einer Ausstellung zu präsentieren. Im Namen des für die Landesbibliothek zuständigen Kulturlandesrats Christian Buchmann laden wir für kommenden
Mittwoch, dem 19. Juni 2013, um 19 Uhr
zur Eröffnung der Ausstellung „Peter Rosegger - original"
in die Steiermärkische Landesbibliothek
Graz, Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
ein.
=> Fototermin: unmittelbar vor der Eröffnung in der Steiermärkischen Landesbibliothek!
Die zeitgemäß für alle Altersgruppen aufbereitete Ausstellung wird bis Ende Oktober die wertvollsten Unikate aus dem Nachlass zeigen - darunter bisher unveröffentlichte Jugendwerke, reichhaltig illustrierte Manuskripte und auch persönliche Gegenstände wie etwa Lesebrillen und Spazierstöcke. Gleichzeitig setzt sich die Ausstellung auch kritisch mit Peter Rosegger und seiner Zeit auseinander.
Ein Hinweis: Einige reichhaltig illustrierte Jugendwerke aus Ausstellung sind unter dem Titel „Rosegger digital" schon jetzt im Internet abrufbar unter
=> www.landesbibliothek.steiermark.at/rosegger - diese Bilder stehen Ihnen zur Verwendung in der Berichterstattung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf die Entsendung eines Redaktionsmitglieds sowie eines Pressefotografen beziehungsweise Filmteams!
|