Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Peter Rosegger-Symposium am Freitag, 25.10.13 in der Landesbibliothek

Auftakt zur Intensivierung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Werk und der Persönlichkeit des steirischen Schriftstellers

Einladung zum Download
Einladung zum Download

Sehr geehrte Redaktion!

Mit der Bitte um Ankündigung und Einladung zum Symposium „Peter Rosegger 2013" am Freitag, 25.10.2013 in der Steiermärkischen Landesbibliothek richten wir uns an Sie.

Die Steiermärkische Landesbibliothek veranstaltet anlässlich des Roseggerjahrs 2013 das

Symposium Peter Rosegger 2013
am Freitag, 25. Oktober 2013 von 9:00 bis 16:00 Uhr
in der Steiermärkischen Landesbibliothek
8010 Graz, Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel,

zu dem wir herzlich einladen und gleichzeitig um Ankündigung in ihrem Medium bitten.

Die Teilnahme ist frei, Online-Anmeldung erforderlich unter
=>  www.landesbibliothek.steiermark.at/rosegger


Am  Programm stehen Vorträge von Rosegger-Kennern und Forschern wie den Universitätsprofessoren Gerald Schöpfer (Graz) und Karl Wagner (Zürich) sowie den steirischen Rosegger-Experten Gerhard Fuchs, Wolfgang Hölzl und Hans-Peter Weingand.

Das Symposium soll anlässlich des steirischen Roseggerjahres 2013 den Auftakt zur weiteren Intensivierung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Werk und der Persönlichkeit des steirischen Schriftstellers in den nächsten Jahren bilden.

Der Nachlass Peter Roseggers, der sich im Besitz der Steiermärkischen Landesbibliothek befindet, bildet dabei eine Quelle zur vielfältigen Beschäftigung mit Aspekten der literarhistorischen Zuordnung wie auch der sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge.

Vor dem Beginn des Symposiums bietet die Landesbibliothek im neuen Joanneumsviertel Führungen  durch Tiefspeicher und Werkstätten sowie auch durch die Ausstellung "Peter Rosegger - original" an, die Originale aus dem handschriftlichen Nachlass – Manuskripte, Briefe, Zeichnungen – und Dokumente und persönliche Gebrauchsgegenstände zeigt.

Darüber hinaus zeigt die Landesbibliothek etliche bisher unveröffentlichte, reichhaltig illustrierte Manuskripte – insbesondere aus der Jugend des Dichters – in der Internet-Präsentation "Peter Rosegger digital".

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!


=> Steiermärkische Landesbibliothek
Kalchberggasse 2 / Joanneumsviertel
A-8010 Graz

=>  www.landesbibliothek.steiermark.at/rosegger 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias