Graz (7. März 2014).- Auch heuer bietet das Land Steiermark Jugendlichen die Möglichkeit, sich für eine qualifizierte Ausbildung zu bewerben. Die Lehrlingsausschreibung ist im Internet unter www.verwaltung.steiermark.at/jobs im Menüpunkt Dienststelle A5 Personal zu finden. Dort bekommen interessierte Jugendliche Informationen zum jeweiligen Lehrberuf und auch die Bewerbungsunterlagen. Die Bewerbungsfrist endet am 21. März.
Karl Fluch, A5 Personalmanagement: „Wir freuen uns schon auf die neuen Lehrlinge! Wir bieten ihnen eine verantwortungsvolle, qualifizierte Ausbildung. Und wenn die Jugendlichen Freude am Beruf, Engagement und Interesse mitbringen, so steht einer erfolgreichen Ausbildungszeit nichts entgegen!"
Die Lehrlingsausbildung beim Land Steiermark hat eine lange, erfolgreiche Tradition, weiß Lehrlingsreferentin Eva Unterweger. "In 17 Lehrberufen werden Jugendliche theoretisch und praktisch von engagierten Kolleginnen und Kollegen mit langjähriger Erfahrung in der Lehrlingsausbildung im jeweiligen Lehrberuf ausgebildet. Derzeit stehen beim Land Steiermark 137 Lehrlinge in Ausbildung. Davon 15 in einer integrativen Lehrausbildung." 49 Lehrlinge beenden 2014 ihre Ausbildung mit der Lehrabschlussprüfung beziehungsweise die integrativen Lehrlinge, bei denen eine sogenannte Teilqualifizierung vorgesehen ist, mit einer Abschlussprüfung.
Die meisten Lehrlinge werden in den Lehrberufen Verwaltungsassistent und Straßenerhaltungsfachleute ausgebildet. Derzeit bildet das Land Steiermark in folgenen Lehrberufen aus: Verwaltungsassistenten, Straßenerhaltungsfachleute, Köche, Gärtnerfacharbeiter, Bautechnische Zeichner, Archiv-Bibliotheks- und Informationsassistenten, Technische Zeichner, Informationstechnologen, Physiklaboranten, Vermessungstechniker, Buchbinder, Fleischer, Landwirt
Tischler, Maurer, Weinbau- und Kellereifacharbeiter sowie KFZ-Techniker.
Kontakt: Eva Unterweger, Personalmanagement-Lehrlingswesen, Tel. 0316-877-3839
Graz, am 7. März 2014
|