Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kalsdorf

"Anrücken" zur Geburtstagsfeier

KDT FF Kalsdorf Ewald Wolf, LH Franz Voves mit Gattin, Bgm. Ursula Rauch und 3.LT-Präs. Werner Breithuber (v.l.)
KDT FF Kalsdorf Ewald Wolf, LH Franz Voves mit Gattin, Bgm. Ursula Rauch und 3.LT-Präs. Werner Breithuber (v.l.)
© Foto: Bl Roman Blattl; bei Quellenangabe honorarfrei
Fahrzeugsegnung als Höhepunkt der Feier
Fahrzeugsegnung als Höhepunkt der Feier
© Foto: Bl Roman Blattl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (15. September 2014 ).- Die Gemeinde Kalsdorf ließ am Samstag (13.09.2014) die Freiwillige Feuerwehr (FF Kalsdorf) anlässlich ihres 140. Geburtstages hochleben. Die FF Kalsdorf wurde am 13. September 1874 gegründet und verfügt heute über 93 Mitglieder, davon sieben Jugendliche und 15 Senioren. Jährlich wird die Freiwillige Feuerwehr Kalsdorf zu etwa 130 Einsätzen gerufen, bei denen über 10.000 freiwillige Stunden geleistet werden. Einige Verkehrsunfälle und der Brand bei Saubermacher in Unterpremstätten gehörten 2014 zu den größten Einsätzen.

Zu den zahlreichen Gratulanten gesellte sich auch Landeshauptmann Franz Voves, um den Feuerwehrkameraden seinen Dank für ihre Einsatzbereitschaft auszusprechen. "Dieser Geist aus Solidarität und Hilfsbereitschaft ist hier in Kalsdorf unter der Bevölkerung offensichtlich im besonders hohen Ausmaß vorhanden. Anders ist es nicht erklärbar, dass es über eine so lange Zeit möglich gewesen ist, immer wieder Menschen zu finden, die sich engagieren und die bereit waren und sind, sich für die gute Sache einzubringen. Ich persönlich als Feuerwehrreferent und mit mir natürlich die ganze Steiermärkische Landesregierung, wir können nicht oft genug Danke sagen." Als Höhepunkt des Festaktes wurden zwei neue Fahrzeuge eingeweiht: ein Rüstlöschfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug.

 

Graz, am 15. September 2014

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias