Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Apfelprinzessin Karin I in der Grazer Burg

Landeshauptleute mit frischen saftigen steirischen Äpfeln überrascht

Apfelprinzessin Karin I überreichte an die beiden Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer frisch saftige Äpfel.
Apfelprinzessin Karin I überreichte an die beiden Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer frisch saftige Äpfel.
Apfelprinzessin Karin I zu Gast mit Vertretern der Obstbauern in der Grazer Burg.
Apfelprinzessin Karin I zu Gast mit Vertretern der Obstbauern in der Grazer Burg.
© Fotos: steiermark.at/Jammernegg; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (11. November 2014).- Anlässlich des bevorstehenden Tages des Apfels am kommenden Freitag (14.11.2014) hat heute Vormittag (11.11.2014) Apfelprinzessin Karin I den Landeshauptleuten Franz Voves und Hermann Schützenhöfer einen Besuch in der Grazer Burg abgestattet. Gemeinsam mit Rupert Gsöls (Obmann des Verbandes steirischer Erwerbsobstbauern), Wolfgang Mazelle (Obstbaudirektor der Landwirtschaftskammer), Hannes Schaffler (Vertreter der Bio-Obstbauern), Manfred Kohlfürst (Obst-Partner-Steiermark GmbH.) und Willibald Flechl (Obst-Gemeinschaft Steiermark GmbH.) überreichte die königliche Hoheit zwei Körbe frischer Äpfel.

Schwerpunkt des Gespräches war die diesjährige Ernte, die im Vergleich zu den beiden Vorjahren gut verlaufen ist. Trotz der Schwierigkeiten durch den vielen Regen im September, sind die Obstbauern zufrieden. Auf die Frage der beiden Landeshauptleute, wie sich die Russland-Krise tatsächlich ausgewirkt hat, erklärt Rupert Gsöls, dass der Verkauf im heimischen Markt das zum Glück teilweise abfedern konnte.

Apfelprinzessin Karin Wagner kommt von einem Obstbaubetrieb aus Reichendorf bei Pischelsdorf (Bezirk Weiz). Sie ist Krankenschwester in einem Pflegeheim in Eggersdorf und ist seit April 2013 im Amt.

Rund 80 Prozent der österreichischen Obstbaufläche, also über 8.000 Hektar, liegen in der Steiermark und davon sind rund 6.300 reine Apfelanbauflächen. Der heimische Pro-Kopf-Verbrauch an Äpfeln liegt bei rund 20 Kilogramm im Jahr, jeder zweite steirische Apfel wird im Ausland verzehrt. Heuer wurden in der Steiermark rund 190.000 Tonnen Äpfel geerntet.

Graz, am 11. November 2014

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias