Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Steirische Medaillengewinner der Euro-Skills in der Grazer Burg empfangen

Nachwuchsfachkräfte bei den europäischen Berufsmeisterschaften erfolgreich

Hermann Schützenhöfer, Birgit Haberschrick,  Kevin Wogrin, Jasmin Trummer, Franz Auner und Franz Voves (v.l.).
Hermann Schützenhöfer, Birgit Haberschrick, Kevin Wogrin, Jasmin Trummer, Franz Auner und Franz Voves (v.l.).
© Foto: Promitzer/steiermark.at, bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12. Dezember 2014).- Heute Vormittag (12.12.2014) empfingen die Landeshauptleute Franz Voves und Hermann Schützenhöfer die steirischen Medaillengewinner bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills 2014". Bei diesem Wettbewerb, der neue und innovative Möglichkeiten eröffnet, Fachkräfte und deren Berufsbildung auf europäischer Ebene zu fördern, haben von 2. bis 4. Oktober 2014 steirische Nachwuchsfachkräfte im französischen Lille ihr Können unter Beweis gestellt.

Eine Goldmedaille konnte die Floristin Birgit Haberschrick (Floristik Obendrauf, Graz) mit nach Hause nehmen. Silber gewann Jasmin Trummer von der Firma Trockenausbau Franz Telser in der Südoststeiermark. Mit den Diplomen „Medaillon for Excellence" wurden Franz Auner (Schweißer, Binder + Co AG, Gleisdorf) und Kevin Wogrin (Reinigungstechnik, Wogrin Werner GmbH, St. Peter am Ottersbach) ausgezeichnet. „Wir sind stolz, dass bei einem Bewerb, bei dem die 500 besten Facharbeitskräfte Europas antreten, Österreich und insbesondere die Steiermark so erfolgreich abschneiden konnten. Das ist ein besonderer Erfolg für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Familien aber auch für die Betriebe, die sie dabei unterstützt haben", so LH Franz Voves.

Österreich wurde in der Gesamtwertung zur besten Nation gekürt - ein Erfolg, der nicht zuletzt auch aufgrund der hervorragenden steirischen Leistungen erreicht werden konnte. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer: "Es ist wichtig, auf eine fundierte Ausbildung zurückgreifen zu können und vor allem Begeisterung für seine Arbeit mitzubringen. Dieses Engagement ist bei den erfolgreichen Steierinnen und Steirern spürbar! Ich bin besonders stolz, dass unsere Medaillengewinner einen großen Teil dazu beigetragen haben, den Gesamtsieg für Österreich erringen zu können."

Auch der Präsident der steirischen Wirtschaftskammer, Josef Herk, der mit den steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort in Lille mitgefiebert hatte, gratulierte zum Erfolg: "Ich freue mich über die großartigen Leistungen bei den EuroSkills 2014. Das praxisnahe System der dualen Berufsausbildung in unserem Land, mit dem wir Vorbild für ganz Europa sind, ist sicherlich auch ein Grund für das hervorragende Abschneiden. Wenn ich, gerade jetzt kurz vor Weihnachten, einen Wunsch aussprechen darf, dann wäre dieser die Austragung der EuroSkills in den kommenden Jahren bei uns in der Steiermark."

 

Graz am 12. Dezember 2014

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias