Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Friedenslicht für die Grazer Burg

Landesfeuerwehrjugend Friedberg überreichte leuchtendes Weihnachtssymbol

LH-Stv. Hermann Schützenhöfer übernahm das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend Friedberg.
LH-Stv. Hermann Schützenhöfer übernahm das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend Friedberg.
Die Feuerwehrjugend Friedberg brachte heute Vormittag das Friedenslicht in die Grazer Burg.
Die Feuerwehrjugend Friedberg brachte heute Vormittag das Friedenslicht in die Grazer Burg.
© Fotos: steiermark.at/Jammernegg; honorarfrei bei Quellenangabe

Graz (22. Dezember 2014).- Junge Florianis der Feuerwehrjugend Friedberg (Bezirk Hartberg) überbrachten heute Vormittag (22.12.2014) Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer das Friedenslicht. „Es ist mittlerweile eine schöne und liebgewordene Tradition, dass das Friedenslicht kurz vor Weihnachten auch in die Grazer Burg kommt. Ich hoffe, dass das leuchtende Symbol die Herzen möglichst vieler Steirerinnen und Steirer erreicht und Frieden in die Familien bringt", betonte LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, der sich bei den engagierten jungen Feuerwehrmännern bedankte.

Bereits zum 18. Mal wird von den steirischen Feuerwehren das Friedenslicht in die Bevölkerung getragen. Am Heiligen Abend kann das Friedenslicht bei allen Bereichsfeuerwehrverbänden, Bahnhöfen und Rot-Kreuz-Stellen in der Steiermark abgeholt werden.  

Am Heiligen Abend leuchtet das Orf-Friedenslicht in ganz Europa als Sinnbild der Botschaft vom Weihnachtsfrieden. Das Friedenslicht wird in alle steirischen Bezirke gebracht. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit über 20 Jahren in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet. Dann wird es nach Linz gebracht und von dort aus in mehr als 20 Länder Europas verteilt.

Graz, am 22. Dezember 2014

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias