Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

„Fahrt des guten Willens" war großer Erfolg

Viele Teilnehmer bei Oldtimertraktorenfahrt für den guten Zweck

Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, Landeshauptmann Franz Voves und August Schmölzer mit Lebensgefährtin bei der diesjährigen „Fahrt des guten Willens" (v.l.).
Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern, Landeshauptmann Franz Voves und August Schmölzer mit Lebensgefährtin bei der diesjährigen „Fahrt des guten Willens" (v.l.).
© Foto: Alois Rumpf; bei Quellenangabe honorarfrei

Stainz/Graz (10. Mai 2015).- Gestern Vormittag (09.05.2015) fand in St. Stefan ob Stainz wieder die von Schauspieler August Schmölzer und seinem Team jährlich organisierte Oldtimertraktorenfahrt zu Gunsten von benachteiligten Kindern statt. Auch die diesjährige „Fahrt des guten Willens" war ein großer Erfolg. Der Einladung von Schmölzer waren unter anderem Landeshauptmann Franz Voves, Militärkommandant Heinz Zöllner sowie Landesfeuerwehrkommandant Albert Kern gerne gefolgt.

Die Gäste konnten neben über 170 Oldtimertraktoren, auch zahlreiche Fahrzeuge der Einsatzorganisationen und des Bundesheeres bestaunen. Die Fahrt in der langen Traktoren-Kolonne führte von St. Stefan bis zum Bahnhof nach Stainz, wo die Teilnehmer dann in den Flascherlzug umstiegen. Im Anschluss an die Zugfahrt fand am Gelände des Bahnhofs Stainz das traditionelle Fest mit dem „Gustl 58 Trio" und der Gruppe „Ventil" statt. Ziel der Veranstaltung war es, Menschen mit Beeinträchtigungen ein besonderes Erlebnis zu bieten. Veranstaltet wurde die „Fahrt des guten Willens" von der „Initiative für Herzensbildung Gustl 58", also von August Schmölzer, Elisabeth Herunter und Walter Krainz. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die es körperlich, geistig, gesellschaftlich oder auch finanziell nicht so gut getroffen haben, zu helfen.

Landeshauptmann Voves dankte August Schmölzer für dessen unermüdlichen Einsatz: „Ich bin bereits zum wiederholten Mal, auch heuer wieder auf einem historischen Traktor, mit dabei - nicht zuletzt, weil sich in dieser großartigen Atmosphäre das Angenehme mit dem Nützlichen, nämlich mit der Hilfe für andere Menschen, verbinden lässt. Schließlich leisten Initiativen wie die von August Schmölzer einen bedeutenden Beitrag zu einer Gesellschaft, die von Werten wie Solidarität, Toleranz und Hilfsbereitschaft getragen wird. Die ‚Fahrt des guten Willens’ bietet eine tolle Gelegenheit, jene Menschen, die unserer Hilfe bedürfen, auf ihrem Lebensweg zu unterstützen."

 Mehr über die „Initiative für Herzensbildung Gustl 58" finden Sie hier.

Graz, am 10. Mai 2015

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias