Graz (2. Februar 2016).- Noch
zehn Tage lang können sich alle steirischen Jazz /Pop/Rock-Ensembles, Bands und
Combos im Alter von acht bis 28 Jahren für den im Zweijahres-Rhythmus
abgehaltenen Jugendmusikwettbewerb „Podium.Jazz.Pop.Rock“ anmelden. Bis
zum 12. Februar läuft die Anmeldefrist dieses Wettbewerbs, der in den
Stilkategorien Jazz und Contemporary Music, Pop/Rock und Unplugged,
Singer/Songwriter in der Grazer Postgarage Veranstaltungshalle vom 5. bis 7.
Juli stattfindet. Bildungslandesrätin Ursula Lackner appelliert an alle
Musikbegeisterten, diese Chance zu nutzen:
„Der Wettbewerb spiegelt das breite Spektrum in der musikalischen
Ausbildungslandschaft Österreichs wider. Er bietet Kindern, Jugendlichen und jungen
Erwachsenen, die
in Österreichs Musikschulen, Konservatorien, Privat- und Musikuniversitäten in
Jazz, Pop, Rock unterrichtet werden, eine professionelle Plattform des
gegenseitigen Kennenlernens, aber auch der musikalischen
Standortbestimmung.“
Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landeswettbewerbs werden zum Bundeswettbewerb nach St. Pölten eingeladen, der vom 10. bis 13. November stattfindet. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Bundeswettbewerbes werden folgende Preise einmal vergeben: Falco.preis.2016 mit 1.500 Euro (Stilkategorie Pop/Rock und verwandte Stilrichtungen bzw. Unplugged), Joe.Zawinul.preis.2016 mit 1.000 Euro (Stilkategorie Jazz und Contemporary Music) und Songwriter.preis.2016 mit 500 Euro (Stilkategorie Singer/Songwriter) dotiert.
Im Vorjahr gewann beim Bundeswettbewerb den mit 1.500 Euro dotierten Hauptpreis in der Kategorie „Jazz und Contemporary Music“ die steirische Band „Loktor“.
94.000 junge Musikerinnen und Musiker
Entstanden ist dieser Wettbewerb aus der Veranstaltung „Jugend musiziert“, die von 1969 bis 1993 in Österreich und Deutschland zweimal jährlich stattfand. 1994 beschlossen die Bundesländer, mit Unterstützung des Bundes die Trägerschaft der „Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe Musik der Jugend“ zu übernehmen und die Wettbewerbe „Prima la musica“ (Klassik) und „Podium Jazz.Pop.Rock“ auszurichten. Von 1995 bis einschließlich 2015 haben österreichweit bisher rund 94.000 junge Musikerinnen und Musiker an diesen Wettbewerben teilgenommen. Viele der ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträger sind heute erfolgreich als Solistinnen und Solisten beziehungsweise als Kammermusiker auf der internationalen Konzertbühne oder als Lehrende und Mitglieder von renommierten Berufsorchestern tätig.
Unter diesem Link kann man sich zum Wettbewerb anmelden:
www.ms-steiermark.at
Graz, am 2. Februar 2016
|