Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

170 Jahre Fotografie in der Steiermark im Blickpunkt

Neue Publikation des Landesarchivs

Herausgeber Josef Riegler und die Autoren Barbara Schaukal und Heinrich Kranzelbinder (v. l. n. r.) präsentieren die neue Publikation
Herausgeber Josef Riegler und die Autoren Barbara Schaukal und Heinrich Kranzelbinder (v. l. n. r.) präsentieren die neue Publikation
© Bild: steiermark.at/Schemeth; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (15. April 2016).- Für Josef Riegler ist der 40. Band der Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchivs zugleich der letzte - zumindest in seiner Funktion als Leiter des Landesarchivs. Ende April tritt Riegler nach 39 Jahren Dienst im Archiv in den Ruhestand. Die brandneue Publikation beleuchtet auf 191 Seiten anhand von 20 ausgewählten Themen 170 Jahre Geschichte der Fotografie in der Steiermark. Erarbeitet von den Fotohistorikern Barbara Schaukal und Heinrich Kranzelbinder und herausgegeben von Riegler spannt sich der Bogen von der ältesten im Landesarchiv erhaltenen Daguerreotypie, die den damaligen Archivdirektor Josef Wartinger um das Jahr 1845 zeigt, über Fotografien von Erzherzog Johann und alten Grazer Stadtansichten bis zu privaten Bildern aus steirischen Familienarchiven.

„Das Landesarchiv ist im Besitz von mehr als 4 Millionen Bilddokumenten aus den vergangenen 170 Jahren. Natürlich ist das nun vorliegende Werk eine subjektive Auswahl, allerdings eine, die einen guten Überblick über die Fotografiegeschichte der Steiermark gibt“, betont Riegler. Das Buch wurde am Abend des 14. April im Landesarchiv der Öffentlichkeit vorgestellt.

 

Nähere Informationen in der  Pressemitteilung des Landesarchivs. Ein Video zum neuen Buch ist hier zu finden.

„Ein.Blick. Ausgewählte Fotografien aus dem Steiermärkischen Landesarchiv“, erhältlich im Landesarchiv für 49 Euro.

 

Graz, am 15. April 2016

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias