Graz (26. April 2016).- Gestern (25.04.2016)
Abend hat Sportlandesrat Jörg Leichtfried im Namen der Landesregierung in der Seifenfabrik in Graz 215 steirische
Athletinnen und Athleten mit bronzenen, silbernen und goldenen Ehrenzeichen geehrt. Unter den heuer
ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern finden sich wieder viele bekannte Namen wie
Cornelia Hütter, Daniela Iraschko-Stolz oder Lukas Klapfer.
Gastgeber des Abends war im heurigen
Jahr zum ersten Mal Landesrat Jörg Leichtfried. Der Sportreferent der Steiermärkischen
Landesregierung lobte gleich zu Beginn die großartigen Leistungen der erfolgreichen
steirischen Sportlerinnen und Sportler im Vorjahr. „Sport ist etwas ganz Besonderes.
Junge Menschen, die Sport betreiben, haben eine ganz andere Einstellung zum
Leben. Sich selbst überwinden, über die Grenzen hinausgehen, Disziplin und
Fleiß sind Dinge, die man im Sport sehr gut lernt und die für das gesamte
weitere Leben unglaublich wichtig sein können.“ Seitens der Regierung habe
man die Spitzensportförderung
für Mannschaften auf neue Beine gestellt. Das Sportbudget für Teams
wurde um rund ein Drittel erweitert, wobei besonders Damen-Teams
verstärkt gefördert werden sollen.
Landesrat Leichtfried hat die Ehrung
gemeinsam mit Wolfgang Bartosch (Vorsitzender des Landessportfachrates), Stefan
Herker (Präsident Sportunion Steiermark), Vorstandsvorsitzenden Christian
Purrer (Präsident ASVÖ Steiermark) und Direktor Gerhard Widmann (Präsident
ASKÖ Steiermark) vorgenommen. Die Dankesworte in Vertretung aller
ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler sprachen die erfolgreichen jungen
ÖSV-Athletinnen Cornelia Hütter und Tamara Tippler.
Die Spitzensportler-Ehrung gibt es bereits seit 58 Jahren. Unter den Geehrten in diesen vielen Jahren finden sich unzählige klingende Namen des heimischen Sports: von Renate Götschl bis Thomas Muster.
Hier finden Sie eine Liste mit allen
ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern.
Graz, am 26. April 2016
|