Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Steirisches Landeswappen an Leobner Realgemeinschaft

Eng mit der Geschichte Leobens verbunden

Landesrat Seitinger überreichte der Leobner Realgemeinschaft das Steirische Landeswappen
Landesrat Seitinger überreichte der Leobner Realgemeinschaft das Steirische Landeswappen
© Foto: steiermark.at/Lebensressort; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (10. Mai 2016).- Der Leobner Realgemeinschaft, die heute ein moderner Forstbetrieb ist und der auch als Vermieterin von Geschäften und Wohnungen in der Stadt Leoben eine wichtige Rolle zu kommt, wurde kürzlich von Landesrat Johann Seitinger, in Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, das Steirische Landeswappen verliehen.

Als zweitgrößte Stadt der Steiermark ist Leoben das obersteirische Zentrum für Kultur, Wissenschaft und Handel sowie der Sitz internationaler Leitbetriebe. Mit der über 1000-jährigen Geschichte Leobens ist die Geschichte der Leobner Realgemeinschaft eng verbunden. Entstanden ist die Gemeinschaft aus dem „Leobner Wirtschaftsverein″, der sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts hauptsächlich auf die Bewirtschaftung des Forstbetriebes konzentrierte. Mit der Umwandlung des Rechtsstatus in eine Agrargemeinschaft führt sie den Namen „Leobner Realgemeinschaft″.

Anlässlich der Überreichung betonte Landesrat Seitinger: „Die betriebswirtschaftliche Führung des Unternehmens, aber auch die zukunftsweisende Bewirtschaftung des Betriebes, die sich etwa in der naturnahen Forstwirtschaft oder der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit den Universitäten zeigt, zeichnen die Leobner Realgemeinschaft mit ihrem hohen Maß an Verantwortung für die nächsten Generationen aus. Deshalb freue ich mich, der Leobner Realgemeinschaft für ihre bis ins fünfzehnte Jahrhundert zurückreichenden Verdienste in verschiedenen Wirtschaftszweigen und für den guten Ruf der Forstwirtschaft, der weit über die Grenzen hinaus geachtet wird, heute das Steirische Landeswappen überreichen zu dürfen.″

Weitere Infos zur Leobner Realgemeinschaft finden Sie   hier.

Graz, am 10. Mai 2016

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias