Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Steirische Olympioniken in der Grazer Burg verabschiedet

LH Schützenhöfer wünschte den steirischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Weltsommerspielen 2019 in Abu Dhabi alles Gute

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Soziallandesrätin Doris Kampus und Special Olympics-Präsident Jürgen Winter verabschiedeten die steirischen Sportlerinnen und Sportler zu den Special Olympics-Weltsommerspielen.
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Soziallandesrätin Doris Kampus und Special Olympics-Präsident Jürgen Winter verabschiedeten die steirischen Sportlerinnen und Sportler zu den Special Olympics-Weltsommerspielen.
Zehn Athletinnen und Athleten werden die Steiermark bei den Special Olympics-Weltsommerspielen von 14. bis 21. März in Abu Dhabi vertreten.
Zehn Athletinnen und Athleten werden die Steiermark bei den Special Olympics-Weltsommerspielen von 14. bis 21. März in Abu Dhabi vertreten.
© steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (27. Februar 2019).- Jene fünfzehn steirischen Athletinnen und Athleten, die im März an den diesjährigen Special Olympics-Weltsommerspielen in Abu Dhabi teilnehmen werden, wurden heute Nachmittag (27.02.2019) gemeinsam mit ihren Trainern und im Beisein von Soziallandesrätin Doris Kampus sowie Special Olympics-Präsident Jürgen Winter von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer feierlich im Weißen Saal der Grazer Burg verabschiedet.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer erinnerte an die Special Olympics-Weltwinterspiele in der Steiermark und wünschte den Sportlerinnen und Sportlern zugleich für die bevorstehenden Weltsommerspiele alles Gute: „Nicht erst nach den Special Olympics Weltwinterspielen in der Steiermark im Jahr 2017 ist Österreich ein Land, das man im Zusammenhang mit Special Olympics hervorheben kann. Bei der Eröffnung der Weltwinterspiele 2017 in Schladming in die Augen der Athletinnen und Athleten zu blicken war eines der herausragendsten Ereignisse meiner politischen Laufbahn, diese Spiele und besonders die Emotionen der Sportlerinnen und Sportler haben sich eingeprägt.″ Die Weltwinterspiele 2017 seien, so der Landeshauptmann weiter, ihrem Motto überaus gerecht geworden, denn „sie waren im wahrsten Sinne des Wortes ein Herzschlag für die Welt. Allen Athletinnen und Athleten, die im März die Steiermark in Abu Dhabi vertreten, wünsche ich natürlich viele Medaillen und darf ihnen schon jetzt zu ihrem Fleiß, ihrer Ausdauer und ihrem großen Einsatz gratulieren.″

„Ich möchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Doris Kampus sowie der gesamten Steiermärkischen Landesregierung herzlich für die uns entgegengebrachte Wertschätzung danken. Mit den steirischen Initiativen ist uns bereits vieles gelungen und wir werden auch in Zukunft dafür Sorge tragen, das soziale Gewissen in Österreich weiter zu verstärken. Den Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich viel Erfolg und alles Gute in Abu Dhabi″, so Special Olympics-Präsident Jürgen Winter.

Österreich wird mit insgesamt 102 Personen bei den Weltsommerspielen 2019 teilnehmen. Darunter finden sich 61 Athletinnen und Athleten, 21 Unified-Partner und 20 Trainer. Die Steiermark ist im österreichischen Team mit insgesamt zehn Athletinnen und Athleten, vier Unified-Partnern und drei Trainern in insgesamt sechs Sportarten - Bowling, Fußball, Leichtathletik, Segeln, Tanzen und Tennis - stark vertreten.
 

Graz, am 27. Februar 2019

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias