Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

„Steiermark jetzt!“-Gespräch zum Klimaschutz

Landeshauptmann Schützenhöfer lud zum Gedankenaustausch

LH Hermann Schützenhöfer diskutierte das Thema Klimaschutz in der Grazer Burg.
LH Hermann Schützenhöfer diskutierte das Thema Klimaschutz in der Grazer Burg.
© Bilder: steiermark.at/Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Eine Runde namhafter Expertinnen und Experten war der Einladung zum "Steiermark jetzt!"-Gespräch gefolgt.
Eine Runde namhafter Expertinnen und Experten war der Einladung zum "Steiermark jetzt!"-Gespräch gefolgt.

Graz (17. Oktober 2019).- Heute (17.10.2019) Nachmittag lud Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zum zweiten „Steiermark jetzt!“-Gespräch in sein Büro in der Grazer Burg. Mit der Gesprächsreihe will Schützenhöfer einen intensiven Dialog über Zukunftsfragen ermöglichen. Beim aktuellen Gedankenaustausch mit führenden Köpfen aus Wissenschaft und Wirtschaft informierte sich der Landeshauptmann über steirische Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich des Klimaschutzes, denn so Schützenhöfer: „Es ist unbestritten, dass der Klimawandel eine der größten gegenwärtigen Herausforderungen der Menschheit ist.“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Steiermark jetzt!“-Gespräch leisten in ihren unterschiedlichen Funktionen einen wichtigen Beitrag zu einer faktenbasierten öffentlichen Debatte rund um den Klimawandel. Am runden Tisch des Landeshauptmanns stellten sie ihre Zugänge zum Klimaschutz vor. Das Gespräch unterstrich auch die Breite der Thematik. So wurde über CO2-Zertifikate ebenso gesprochen wie über den steigenden Bedarf an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und die steirische Vorreiterrolle im Bereich der Biomasse. Auch über den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, die Abfall- und Ressourcenpolitik und den Vorstoß des Landeshauptmanns für die Einführung eines Klimaressorts wurde diskutiert. Josef Riegler zeigte sich erfreut, dass Klimapolitik in der Steiermark Chefsache sei.

Der Einladung des Landeshauptmanns gefolgt waren Hans Roth (Saubermacher), Andrea Steiner (Wegener Center), Vizekanzler a.D. Josef Riegler, Bernhard Puttinger (Green Tech Cluster), Christian Purrer (Energie Steiermark), Andreas Gobiet (ZAMG), Robert Fischer (AVL List), Franz Prettenthaler (Joanneum Research), Christian Metschina (Landwirtschaftskammer) und Ulla Wannemacher (Ringana). Sie alle stellten im Gespräch ihre Expertise in Klima- und Umweltschutzfragen zur Verfügung, damit sich die Steiermark weiterhin gut entwickeln kann. Schützenhöfer dankte den Gesprächsteilnehmern für ihr Mitwirken und unterstrich die Verantwortung gegenüber den Kindern und Enkelkindern.

Vergangene Woche standen beim ersten „Steiermark jetzt!“-Gespräch mit Arbeitnehmervertretern unter anderen die Themen Mobilität und „Mobile Working“ im Fokus. In den nächsten Wochen werden noch weitere „Steiermark jetzt!“-Gesprächsrunden zu verschiedenen Schwerpunkten in hochkarätiger Zusammensetzung stattfinden.

Graz, am 17. Oktober 2019

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias