Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Adventkranz für die Burg

Gartenbauschule sorgt für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit

Brachten Adventstimmung in die Grazer Burg: Fachvorständin Martina Teller-Pichler, Marcel Scherf, LH Hermann Schützenhöfer, Eva Bohnstingl und Direktor Franz Patz von der Gartenbauschule.
Brachten Adventstimmung in die Grazer Burg: Fachvorständin Martina Teller-Pichler, Marcel Scherf, LH Hermann Schützenhöfer, Eva Bohnstingl und Direktor Franz Patz von der Gartenbauschule.
© steiermark.at/Streibl: honorarfrei bei Quellenangabe

Graz (27. November 2019).- Heute Vormittag (27.11.2019) übergaben Schülerinnen und Schüler der Gärtnerischen Berufsschule Großwilfersdorf an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer einen selbst gefertigten Adventkranz.

Die Berufsschüler Marcel Scherf von der Baumschule Höfler (Puch bei Weiz) und Eva Bohnstingl vom Lehrbetrieb Baumschule Loidl (Kaindorf) hatten die Ehre den Adventkranz persönlich überbringen zu dürfen. Begleitet wurden sie von Direktor Franz Patz und Fachvorständin Martina Teller-Pichler. 

„Dieser wunderschöne und zu einhundertprozent aus eigener Herstellung gefertigte Adventkranz, bekommt bei mir natürlich einen besoneren Ehrenplatz", freute sich der Landeshauptmann.

Die Schule in Großwilfersdorf ist eine von zwei landwirtschaftlichen Berufsschulen in der Steiermark und bietet auch die dreijährige Ausbildung zum Lehrberuf „Gärtnereifacharbeiterin und Gärtnereifacharbeiter" an.

Der Schulstandort Großwilfersdorf ist seit 1993 gärtnerische Ausbildungsstätte für die Steiermark. Alle Schülerinnen und Schüler, die den Beruf der Gärtnerin, des Gärtners erlernen, absolvieren ihre Berufsschulpflicht in Großwilfersdorf. Voraussetzung für die Ausbildung im Lehrberuf „Gärtnerfacharbeiter/in" ist der positive Abschluss des neunten Schuljahres. Die Ausbildung erfolgt sowohl im Lehrbetrieb als auch in der Berufsschule. Das Ziel der Gärtnerischen Berufsschule ist, dem Gärtnerlehrling eine möglichst breite fachliche theoretische wie auch praktische Ausbildung zu vermitteln.

Graz, am 27. November 2019

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias