Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Feierliche Angelobung in Gratkorn

170 Rekruten des Einrückungstermins Mai 2022 angelobt

Begrüßten gemeinsam die neuen Rekruten in Gratkorn: Bgm. Michael Feldgrill, LH Hermann Schützenhöfer und Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner (v.l.)
Begrüßten gemeinsam die neuen Rekruten in Gratkorn: Bgm. Michael Feldgrill, LH Hermann Schützenhöfer und Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner (v.l.)
© Foto: Österreichisches Bundesheer; bei Quellenangabe honorarfrei
LH Hermann Schützenhöfer bedankte sich bei den Rekruten und unterstrich die Bedeutung des Bundesheers.
LH Hermann Schützenhöfer bedankte sich bei den Rekruten und unterstrich die Bedeutung des Bundesheers.
© Foto: Österreichisches Bundesheer; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (26. Mai 2022).- 170 Rekruten des Österreichischen Bundesheeres, 100 davon vom Versorgungsregiment aus Gratkorn und 70 von der Stabskompanie des Militärkommandos Steiermark wurden gestern Abend (25.05.2022) in Gratkorn angelobt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Militärkommandant Brigadier Heinz Zöllner zeigten sich erfreut über die zahlreichen Angehörigen der Rekruten sowie die Besucherinnen und Besucher die am Festakt teilnahmen. Musikalisch umrahmt wurde die Angelobung von der Militärmusik Steiermark, die dem Festakt eine besondere Würde verlieh.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hob im Rahmen seiner Festrede die Bedeutung des Österreichischen Bundesheeres hervor: „In einer Zeit des Umbruchs, in der viele Menschen aufgrund von internationaler Entwicklungen Sorgen und Ängste verspüren, ist Sicherheit von wesentlicher Bedeutung. Friede und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeit, das hat uns der Angriffskrieg auf die Ukraine vor Augen geführt. In einer zunehmend unsichereren Welt brauchen wir ein starkes Bundesheer! Es sollte außer Streit stehen, dass wir uns gemeinsam für die Sicherheit der Menschen in Österreich einsetzen. Daher ist es auch das Gebot der Stunde, die Budgetmittel für das Österreichische Bundesheer aufzustocken. Unser Ziel ist klar: Wir brauchen ein starkes Bundesheer und dieses sollte so aufgestellt sein, dass es für die derzeitigen und künftigen Aufgaben bestmöglich gewappnet ist! Ich möchte mich bei den Rekrutinnen und Rekruten dafür bedanken, dass sie sich mit ihrer Verpflichtung in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Ob es die Assistenz im Katastrophenfall ist oder aber auch die ureigene Aufgabe der Sicherung des Staatsgebietes, die Menschen in diesem Land brauchen das Bundesheer."

Der Militärkommandant von der Steiermark, Brigadier Heinz Zöllner, lobte die angetretenen Rekruten: „Ihr Gelöbnis der Republik Österreich zu dienen bedeutet die Bereitschaft einen wertvollen Dienst für unsere Heimat und für das österreichische Volk zu leisten. Eine rechtsstaatliche Demokratie auf einem hohen Niveau mit einem hohen Lebensstandard auf vielen Ebenen verdient es von ihnen geschützt zu werden."

Graz, am 26. Mai 2022

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias