Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Presseeinladung: Zukunft der Erwachsenenbildung in der Steiermark

Sehr geehrte Redaktion!

Graz (10. Mai 2023).- Das Jahr 2023 wurde seitens der EU zum „Europäischen Jahr der Kompetenzen" erklärt, womit man die ausschlaggebende Rolle der Bildung bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen unterstreichen und das lebensbegleitende Lernen fördern möchte.

Das Land Steiermark hat dahingehend kooperativ die so genannte „LLL-Strategie" (Lifelong Learning) „Zukunft der Erwachsenenbildung in der Steiermark" entwickelt, die gemeinsam mit dem Aktionsplan 2025 am 17. Mai 2023 veröffentlicht wird. Das Ziel: Die Bedeutung der Erwachsenenbildung sowie die damit verbundenen Menschen und Einrichtungen stärker ins Bewusstsein der steirischen Bevölkerung rücken, Erwachsenen jeden Alters künftig noch besseren Zugang zu Lern- und Weiterbildungsangeboten ermöglichen und die Begeisterung für lebensbegleitendes Lernen erhöhen. Am Ende der steiermarkweiten Veranstaltungsreihe  „Erwachsenenbildung neu denken"  wird im Mai 2024 die so genannte „Steirische Erklärung der Erwachsenenbildung" stehen.

Über die neue LLL-Strategie „Zukunft der Erwachsenenbildung in der Steiermark″ und die Initiative „Erwachsenenbildung neu denken" möchten wir Sie im Rahmen einer Pressekonferenz

am Mittwoch, 17. Mai 2023, um 9:00 Uhr,
im Medienzentrum Steiermark
Hofgasse 16, 8010 Graz 

informieren.

Ihre Gesprächspartner sind:

  • Werner Amon, Bildungslandesrat und Präsident der Bildungsdirektion Steiermark
  • Martin Neubauer, Leiter des Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Steiermark (WIFI Steiermark)
  • Wolfgang Moser, Direktor der URANIA Steiermark

Zusätzlich stehen Ihnen für Fragen Hannes Galter und Kerstin Slamanig, Bildungsnetzwerk Steiermark zur Verfügung.

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung bis spätestens Montag, 15.5.2023, 14 Uhr unter lisa-maria.wendler@stmk.gv.at

Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen!

Graz, am 10. Mai 2023

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias