Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Presseeinladung: JUNGE VOLKSKULTUR

Mit einer neuen Online-Plattform und einem Informationsjournal bietet die Volkskultur Steiermark erstmals einen umfangreichen Überblick über volkskulturelle Angebote für Schulen, Kindergärten & Familien

Sehr geehrte Redaktion!

Graz (28. September 2023).- Im Rahmen der jährlich stattfindenden Veranstaltung NETZWERK VOLKSKULTUR wird am Donnerstag, 5. Oktober 2023 nicht nur der neue Online-Auftritt der Volkskultur Steiermark GmbH präsentiert, sondern auch die neue Online-Plattform „Volkskultur macht Schule″ ins Leben gerufen, die erstmals einen schnellen und einfachen Überblick über volkskulturelle Angebote für Schulen, Kindergärten und interessierte Familien in allen steirischen Regionen bietet. Vom Instrumentenschnuppern in der Schulklasse über erste Volkstanzschritte im Kindergarten bis hin zu spannenden altersgerechten Angeboten in den steirischen Regionalmuseen ist für jeden Geschmack der passende Einblick in das volkskulturelle Geschehen des Landes dabei, der von Pädagoginnen und Pädagogen ins Klassenzimmer geholt werden kann. Ebenfalls präsentiert wird das Journal FOKUS VOLSKULTUR, das sich in dieser Ausgabe speziell dem Themenkreis JUNGE VOLKSKULTUR widmet.

Die neue Online-Plattform und weitere Eckpunkte der Initiative werden Ihnen im Rahmen eines Mediengesprächs präsentiert:

JUNGE VOLKSKULTUR: Volkskultur macht Schule
am Donnerstag, 5. Oktober 2023, 15.00 Uhr
im Heimatsaal im Volkskundemuseum, Paulustorgasse 13a, 8010 Graz

Ihre Gesprächspartner sind:

  • Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal Werner Amon
  • Geschäftsführer Simon Koiner-Graupp, Volkskultur Steiermark GmbH
  • Musikschuldirektor Thomas Brunner, Landesjugendreferent Steirischer Blasmusikverband
  • Obfrau Zita Maitz, ARGE Volkstanz Steiermark

Wir ersuchen um Anmeldung bis spätestens 3. Oktober 2023, 14 Uhr unter kommunikation@stmk.gv.at.

Wir würden uns freuen, einen Vertreter Ihrer Redaktion bei diesem Termin begrüßen zu dürfen.

Graz, am 28. September 2023

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias