Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Presseeinladung: Soziale Medien als Brandbeschleuniger – BanHate-Zahlen 2017-2023

Sehr geehrte Redaktion!

Die Landesrätinnen Doris Kampus und Simone Schmiedtbauer und die Extremismuspräventionsstelle Steiermark laden ein:

Pressekonferenz: Soziale Medien als Brandbeschleuniger – BanHate-Zahlen 2017-2023 mit Präsentation des next-Leitfadens „Radikalisierungssymbole online und offline: erkennen – erfassen – eingreifen“

Wann? Donnerstag, 25. Juli 2024, 9 Uhr
Wo? Extremismuspräventionsstelle Steiermark, Pestalozzistraße 59, 3. Stock, 8010 Graz

Die BanHate-Statistik 2017-2023 zeigt, dass soziale Medien als Brandbeschleuniger wirken. Speziell Bilder, Videos und Memes werden vermehrt eingesetzt, um zu emotionalisieren, aufzuregen und eine Meinungshoheit zu gewinnen. Codes und Symboliken werden immer häufiger als verschlüsselte Botschaften und Erkennungszeichen für extremistische Gruppierungen platziert und sollen die propagierte Weltanschauung mittransportieren. Der next-Leitfaden „Radikalisierungssymbole online und offline“ bietet eine Hilfestellung, diese Radikalisierungszeichen zu erkennen, einschätzen zu können und darauf zu reagieren.

Ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner bei der Pressekonferenz:

  • Doris Kampus, Landesrätin für Soziales und Integration
  • Simone Schmiedtbauer, Landesrätin für Jugend, Familie und Gleichstellung
  • Daniela Grabovac, Leiterin der Extremismuspräventionsstelle Steiermark „next - no to extremism"
  • Katharina Scherke, Professorin für Soziologie sowie next-Expertin für Antifeminismus und Homophobie
  • Helmut Konrad, Professor für Geschichte, Rektor a.D. sowie next-Experte für Antisemitismus
  • Heinz P. Wassermann, Professor für Journalismus und Public Relations (FH Joanneum) sowie next-Experte für Linksextremismus
  • Dieter A. Binder, Professor für Geschichte und next-Experte für Rechtsextremismus
  • Karl Prenner, Professor für Religionswissenschaften und next-Experte für Islamismus und religiösen Extremismus

Wir freuen uns, wenn Sie diesen Termin wahrnehmen.

Graz, am 22. Juli 2024

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias