Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Presseeinladung: Leitfaden für mehr Biodiversität

Sehr geehrte Redaktion!

Graz (24. Oktober 2024).- Anfang letzten Jahres wurde vom Naturschutzressort des Landes Steiermark gemeinsam mit wesentlichen Partner-Organisationen die Initiative „NaturVerbunden Steiermark”  (https://www.naturverbunden-steiermark.org/) ins Leben gerufen. Sie verfolgt das Ziel, Lebensräume (künftig wieder besser) miteinander zu vernetzen. Seitdem werden auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Projekte zur Förderung eines steiermarkweiten Biotopverbundes umgesetzt.

Eines davon möchten wir Ihnen bei unserer Presskonferenz am 30.10.2024 präsentieren:

„Mein Fleckerl Natur - Das Praxishandbuch zur Anlage von Kleinlebensräumen” – ein Projekt der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH mit dem Naturpark Südsteiermark. Das Praxishandbuch stellt eine Anleitung zur Umsetzung von Maßnahmen für mehr Biodiversität dar und informiert außerdem über Förderungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen. Wir wollen mit diesem spannenden Nachschlagewerk alle Steirerinnen und Steirer dabei unterstützen, selbst einen aktiven Beitrag zum Klima- und Naturschutz zu leisten.

Termin: 30.10.2024 um 13:00 Uhr
Ort: Medienzentrum Land Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz

Teilnehmerinnen:

  • Ursula Lackner, Umweltlandesrätin
  • Karl Habisch, Obmann Naturpark Südsteiermark
  • Chiara Vodovnik, Naturschutzreferat im Land Steiermark
  • Matthias Rode, Geschäftsführer Naturpark Südsteiermark

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Voranmeldung unter heinz.samec@stmk.gv.at.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Rückfragen: H. Michael Samec, Büro LRin Mag.a Ursula Lackner,
tel: +43 316-877-2762, mail: heinz.samec@stmk.gv.at.

Graz, am 24. Oktober 2024

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias