Sehr geehrte Redaktion!Das Bundesministerium für Frauen stellt dem Bundesland Steiermark für einen Zeitraum von vier Jahren 1,68 Millionen Euro für Schutzunterkünfte für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder zur Verfügung. Damit werden im Auftrag des Sozialressorts des Landes 13 Übergangswohnungen in allen Regionen der Steiermark errichtet. Sie stehen Frauen und ihren Kindern nach Gewalterfahrungen als sicheres Zuhause zur Verfügung, um einen Neustart in ihrem Leben vornehmen zu können. Dabei werden die Frauen vom Verein Frauenhäuser Steiermark und regionalen Beratungseinrichtungen unterstützt und begleitet.
Zur Eröffnung und Besichtigung der ersten von drei Übergangswohnungen in 8020 Graz, Kindermanngasse 31 wird am Donnerstag, dem 21. November, um 11.30 Uhr, sehr herzlich eingeladen.
(Aus Sicherheitsgründen wird gebeten, die Adresse nicht zu kommunizieren.)
Als Gesprächspartnerinnen stehen Ihnen im Rahmen des Medientermins zur Verfügung:
- Doris Kampus, Landesrätin für Soziales, Arbeit und Integration
- Elke Kahr, Bürgermeisterin der Stadt Graz
- Doris Kirschner, Leiterin des Referats Frauen und Gleichstellung der Stadt Graz
- Michaela Gosch, Verein Frauenhäuser Steiermark
Graz, am 19. November 2024 |