Graz/Wien (8. Juli 2025).- Bei einem heutigen (08.07.2025) „Kennenlern-Termin“ in Wien hat Verkehrslandesrätin Claudia Holzer dem Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur Peter Hanke die brennendsten Themen hinsichtlich steirischer Verkehrsinfrastrukturprojekte dargelegt. „Vom ÖBB-Rahmenplan über den dreispurigen Ausbau der A9 bis hin zu den ÖBB-Tarifbestimmungen. Minister Hanke zeigte sich zu all den Themen sehr aufgeschlossen. Natürlich war nicht zu erwarten, dass es heute schon Entscheidungen beziehungsweise Zusagen gibt. Doch um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen, wird nun im Herbst ein Termin in der Steiermark folgen“, zeigt sich Holzer äußerst zufrieden.
Zum ÖBB-Rahmenplan 2025-2030, der ja jede Menge Verschiebungen beinhaltet, wurde zum Beispiel bei den konkreten Projekten ,Elektrifizierung der Steirischen Westbahn‘ und ,Attraktivierung der Radkersburger Bahn‘ auf bestehende Übereinkommen und Verträge hingewiesen.
Im ÖV-Bereich war mit Blick auf die Inbetriebnahme der Koralmbahn natürlich auch die Anerkennung regionaler Klimatickets ohne Mehrkosten für die Länder Thema. Dies scheitert aktuell an geltenden ÖBB-Tarifbestimmungen, in denen im Fernverkehr eine Kombination zweier Verbundtickets nicht anerkannt wird. Und den Wirtschaftsstandort Steiermark und Flughafen Graz zu stärken, wurde auch die Umsetzung der Flughafenhaltestelle an der Koralmbahn deponiert.
Im Straßeninfrastrukturbereich wiederum wurde auf die Dringlichkeit des dreispurigen Ausbaus der A9 zwischen dem Knoten Graz-West und der Anschlussstelle Wildon verwiesen. Dies auch unter dem Aspekt der positiven Entwicklung des Cargo Center Graz in Werndorf und der doch bereits getroffenen teils positiven Signale des Ministers. Projekte wie zum Beispiel die zügige Weiterverfolgung des Ausbaus der S36 (Judenburg – St. Georgen ob Judenburg) oder die Autobahnanschlussstellen in Hart bei Graz oder Hartberg-Süd (Buch-St. Magdalena) waren ebenso Thema.
„Ich bin sehr überzeugt, dass wir mit dem heutigen Termin eine gute Basis zwischen Wien und der Steiermark gelegt haben“, schließt Holzer.
Rückfragehinweis: Andreas Kreminger | Büro LR Holzer | Tel: +43 676 8666 2169 | E-Mail: andreas.kreminger@stmk.gv.at
Graz/Wien, am 8. Juli 2025 |