Graz (30. Juli 2025).- Aus Dankbarkeit für Förderung und Unterstützung stellte sich heute das Führungs-Duo der Brandschutzforum Austria GmbH (BFA) – Otto Widetschek (Ehrenpräsident und Gründer) sowie Harald Burgstaller (Präsident und Geschäftsführer) – mit einer Auszeichnung bei Landeshauptmann Mario Kunasek in der Grazer Burg ein. Überreicht wurden eine Urkunde und der „Goldene Uhrturm” als Anstecknadel.
LH Mario Kunasek bedankte sich herzlich und lobte den unermüdlichen Einsatz des Brandschutzforums in Bereichen der Fort- und Ausbildung von fast 3.000 Personen pro Jahr – und das traditionelle Aprilsymposion in Graz. „Die steirischen Feuerwehren sind ein wesentliches Element der Sicherheitsstruktur in unserem Bundesland. Brandbekämpfung sowie Brand- und Katastrophenschutz sind von absoluter Notwendigkeit und müssen konstant durch Forschung und Innovation weiterentwickelt werden. Ich bin deswegen besonders erfreut darüber, dass die Brandschutzforum Austria GmbH Jahr für Jahr die international renommiertesten Experten einlädt, um über diese zentralen Themen in Graz zu diskutieren”.
Weitere Unterstützung sei auch im Regierungsübereinkommen mit einem Feuerwehr-Investitions-Paket in der Höhe von 25,5 Millionen Euro festgeschrieben, welches vielseitig zur Stärkung der Feuerwehren eingesetzt werden soll.
„Ich möchte diese Gelegenheit auch nutzen, um den mehr als 750 steirischen Feuerwehren und 50.000 Mitgliedern aufrichtig zu danken. Es zeugt von großer Tatbereitschaft, sich Tag für Tag für unsere Sicherheit einsetzen, die Freizeit zu opfern und teilweise unter großer Lebensgefahr alles dafür zu tun, um unsere steirischen Mitbürger vor Gefahren zu bewahren und aus brenzligen Situationen zu retten”.
BFA Brandschutzforum Austria GmbH Die BFA Brandschutzforum Austria GmbH ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf Brandschutz, Sicherheit und Chemie spezialisiert hat und eine umfassende Ausbildung in diesen Bereichen anbietet. Die Geschichte der BFA reicht bis ins Jahr 1989 zurück, als sie als gemeinnütziger Verein im Grazer Bezirksfeuerwehrverband gegründet wurde. 2014 wurde der Verein in eine GmbH umgewandelt, um den steigenden Anforderungen an die Erwachsenenbildung gerecht zu werden, was auch zu einer Neustrukturierung des Unternehmens führte.
Beim diesjährigen Aprilsymposion unter dem Titel „Aspekte des Brand-, Katastrophen- und Umweltschutzes” waren am 2. April wieder Experten aus der ganzen Welt in Graz am Wort.
Graz, am 30. Juli 2025 |