Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 
Öffnet neues Fenster: Kommunikation Land Steiermark

L 522: Totalsperre für eine neue Deckschicht

Eineinhalb Kilometer werden von 11. bis 14. August saniert

Ein Teil des betroffenen Straßenstücks der L 522
Ein Teil des betroffenen Straßenstücks der L 522
© Land Steiermark

Graz (7. August 2025).- „Um rund 270.000 Euro wird zwischen der Ortschaft Seebach in der Gemeinde Ranten und der Ortschaft Krakaudorf in der Gemeinde Krakau ein eineinhalb Kilometer langer Abschnitt der L 522, der Krakaudorfer Straße, neu asphaltiert. Dafür wurde vom 11. August bis 14. August eine Totalsperre genehmigt, die Umleitung erfolgt über die L 521, die Preber Straße”, informiert Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.

Zwischen Kilometer 0,000 und Kilometer 1,500 wird der Belag in einer Stärke von vier Zentimetern abgefräst, danach wird eine neue, fünf Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert. Projektleiterin Daniela Jauk von der Abteilung 16 (Verkehr und Landeshochbau): „Mit der Totalsperre kann der Fertiger die gesamte Fahrbahnbreite durchgehend asphaltieren. Damit ist dann keine Mittelnaht vorhanden, was wiederum die Lebensdauer erhöht. Nach der Sanierung kann dann auch die abschnittsweise geltende 30 km/h-Beschränkung, die aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes verordnet wurde, aufgehoben werden.”

Nach der Totalsperre werden dann noch bis voraussichtlich 22. August Restarbeiten wie die Herstellung der Bankette oder das Montieren von neuen Leitschienen erledigt. Dabei kommt es jedoch nur noch zu geringen Verkehrsbehinderungen.

Graz, am 7. August 2025

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias