Graz (5. September 2025).- Landeshauptmann Mario Kunasek setzt seine Besuche in den steirischen Bezirkshauptmannschaften fort und traf heute Vormittag (5.9.2025) mit den Teams der BH Hartberg-Fürstenfeld sowie der BH Südoststeiermark zusammen. Begleitet von Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar, stand der Dialog mit den Bezirkshauptleuten und den Bediensteten im Mittelpunkt des Besuchs, wobei insbesondere die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsvisionen für die jeweiligen Behörden thematisiert wurden.
„Die Bezirkshauptmannschaften spielen eine zentrale Rolle in der täglichen Verwaltung und stehen in engem Kontakt mit den Menschen. Ihr Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar", so LH Mario Kunasek, der den Besuch auch dazu nutzte, Wertschätzung auszudrücken und direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über ihre Arbeit zu sprechen.
Besondere Aufmerksamkeit erhielten im Rahmen des Austauschs auch die Themen Digitalisierung und Verwaltungsreform. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, Verwaltungsprozesse durch digitale Lösungen noch benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten”, erklärte der Landeshauptmann, der weiter betonte: „Gleichzeitig ist es unser Ziel, durch die Verwaltungsreform klare Strukturen zu schaffen, die den Bezirken mehr Handlungsspielraum und eine schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen.”
Inhaltlich hob Kunasek außerdem die Besonderheiten der beiden Bezirke hervor. So beeindrucke der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld insbesondere durch seine wirtschaftliche Vielfalt, von der Landwirtschaft bis zu den mittelständischen Unternehmen. Die Südoststeiermark wiederum sei eine wahre Schatzkammer für Kultur und Natur, vor allem bekannt für ihre einzigartigen Weinbaugebiete.
Die Bezirkshauptmannschaften sind auf unterschiedliche Referate verteilt, darunter unter anderem das Anlagen-, Sicherheits-, Sozial- und das Sanitätsreferat. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erstreckt sich über 1.200 Quadratkilometer und beheimatet rund 91.000 Menschen in 35 Gemeinden. Die Südoststeiermark, auf rund 980 Quadratkilometern, zählt etwa 84.000 Einwohner, die in 25 Gemeinden leben.
Graz, 5. September 2025
|