Sehr geehrte Redaktion!Graz (29. September 2025).- In diesem Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Vor 70 Jahren erlangte Österreich seine vollständige Souveränität durch den Staatsvertrag. Seit 30 Jahren ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Um an diese Wegmarken der österreichischen und steirischen Geschichte zu erinnern und sie entsprechend zu würdigen, lädt Landeshauptmann Mario Kunasek morgen, Dienstag, zu einer Festveranstaltung in die Aula der Alten Universität ein.
Jubiläums- und Gedenkakt anlässlich 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges, 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag und 30 Jahre Beitritt Österreichs zur Europäischen Union
am 30. September 2025 um 16 Uhr in der Aula der Alten Universität in Graz.
Gezeigt wird die TV-Dokumentation von ORF-Regisseur Günter Schilhan „Aufbau, Aufbruch, Aufstieg“ über die Steiermark von 1945 bis in die Gegenwart.
Den Festvortrag unter dem Titel „Der tiefe Brunnen der Vergangenheit“ hält der emeritierte Philosophie-Professor, Essayist und Kulturpublizist Konrad Paul Liessmann zu Fragen des kollektiven Gedächtnisses, der Erinnerungskultur und der Gedenkpolitik.
Der Festakt wird musikalisch vom Ensemble der Militärmusik Steiermark unter der Leitung von Oberst Hannes Lackner umrahmt.
Um Anmeldungen unter der kommunikation@stmk.gv.at wird sehr herzlich gebeten.
Graz, 29. September 2025 |