Graz (14. Oktober 2025).- Am Dienstagnachmittag (14.10.2025) trat das Grazer Bürgerkorps zum Besuch bei Landeshauptmann Mario Kunasek an: Der traditionsreiche Verein, angeführt von Korpsführer Erich Schellauf, marschierte in Begleitung einer Abordnung der Trachtenkapelle Dobl in den Burggarten und nahm vor dem Sitz des Landeshauptmannes zur Durchführung der Ehrensalve Aufstellung – in dieser Art und Weise erstmalig. „Ganz im Sinne des Wahlspruchs des Bürgerkorps, ,Für Treue, Mut und Bürgersinn‘, sind mir Traditionspflege und Brauchtum große Anliegen. Ich danke herzlichst für das Engagement und das Bewahren dieser jahrhundertealten Tradition“, betonte der Landeshauptmann, der die Mitglieder des Bürgerkorps und der Trachtenkapelle im Anschluss zum Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg einlud.
Das „privilegierte uniformierte Grazer Bürgerkorps“ wurde 1280 gegründet, um die Stadt Graz zu schützen. Er ist somit der älteste Verein der steirischen Landeshauptstadt. Das Grazer Bürgerkorps hat 25 uniformierte ordentliche Mitglieder und zirka 100 unterstützende Mitglieder. Der Verein widmet sich heute in erster Linie der Kameradschaft und Traditionspflege und betreut im Korpslokal in der Grazer Wurmbrandgasse ein kleines Museum, das die Geschichte des Bürgerkorps dokumentiert.
Graz, am 14. Oktober 2025 |