Graz (11. November 2025).- In den kommenden Jahren wird die ÖBB-Südstrecke zwischen Werndorf und Spielfeld-Straß zweigleisig ausgebaut, womit zugleich die Weichen für eine moderne Bahn in der Südsteiermark gestellt werden. Gemeinsam mit den ÖBB soll dabei auch die Jahrzehnte geforderte Umfahrung Ehrenhausen realisiert werden. „Mit der Umsetzung der Ortsumfahrung Ehrenhausen wird eine Auflassung der Eisenbahnkreuzung in Ehrenhausen möglich. Nach einer umfassenden Variantenuntersuchung und im Rahmen einer Wirkungsanalyse wird nun ein Straßenprojekt mit einem knapp 300 Meter langen Tunnel zwischen Loisium und Schloss Ehrenhausen und einer neuen Murbrücke, die in weiterer Folge auch die Bahn, die Mur, den Gamlitzbach und die L 675, die Spielfelder Straße, überspannt, weiterverfolgt. Die dafür notwendigen Planungskosten in der Höhe von rund 3,6 Millionen Euro wurden von der Landesregierung beschlossen“, sagt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
Mit dieser Lösung wird Ehrenhausen natürlich auch verkehrsberuhigt. Denn aktuell fahren täglich rund 12.000 Kfz durch die Marktgemeinde. Projektleiter Thomas Waidgasser von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Ziel ist es, das Projekt des Bahnausbaues und der Ortsumfahrung Ehrenhausen als ein Vorhaben beim BMIMI zur Umweltverträglichkeitsprüfung einzureichen. Die Gesamtkosten für die Umfahrung werden aktuell auf rund 80 Millionen Euro geschätzt.“
Das gesamte Baulos erstreckt sich inklusive der in etwa 240 Meter langen, neuen Murbrücke über eine Länge von rund 1,2 Kilometer und mündet sowohl am Baubeginn als auch -ende mit je einem Kreisverkehr in die B 69 (Südsteirische Grenzstraße).
Aktuell vorgesehener Zeitplan:
- Einreichplanung bis Ende 2026
- Einreichung UVP-Eisenbahn-Verfahren ab Ende 2026
- Sobald rechtsgültiger Bescheid vorliegt, können Ausschreibungsplanung, Ausschreibung und Vergabe erfolgen
- Bhf Spielfeld voraussichtlich ab 2030
- OUF Ehrenhausen ab Mitte 2029 bis Ende 2031
Anlage: Plan der Ortsumfahrung Ehrenhausen in hoher Auflösung zum Download.
Rückfragehinweis: Andreas Kreminger | Büro LR Holzer | Tel: +43 676 8666 2169 | E-Mail: andreas.kreminger@stmk.gv.at
Graz, am 11. November 2025 |