Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

TU-Graz bewirbt sich als EU-Kompetenzzentrum

Terminerinnerung:

Sehr geehrte Redaktion!

Wir dürfen Sie nochmals an die morgige Pressekonferenz im Medienzentrum Steiermark erinnern, bei der die TU Graz zusammen mit internationalen Partnern ein sehr ehrgeiziges Projekt präsentiert. Der europaweite Wettbewerb um den Standort des angestrebten EU-Kompetenzzentrums "Nachhaltige Energien und Vermeidung der Folgen des Klimawandels"  mit zu erwartenden 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr ist groß. Unter dem Titel „EIT-ENERGY KIC Proposal" bereitet sich die TU Graz mit ihren europäischen Partnern auf die Bewerbung um das europäische Nachhaltigkeits-Kompetenzzentrum am Europäischen Institut für Innovation und Technologie (EIT) im August 2009 vor.

Im Rahmen der „International Strategic Partner Days" am 29. und 30. Jänner tagen an der TU Graz internationale Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Ziel, diese Bewerbung unter Führung der TU Graz vorzubereiten. Internationale Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher in den führenden Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen Europas unter Einbindung von erfolgreichen Unternehmen sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand werden künftig unter der Leitung eines Koordinators zusammenarbeiten. Diese Koordinatoren-Rolle für das EU-Kompetenzzentrum strebt die TU Graz dank ihrer Managementkompetenz zur Integration europäischer Spitzenforschung an.

Im Namen von TU-Graz Rektor Dr. Hans Sünkel dürfen wir Sie zur Pressekonferenz 

am Donnerstag, dem 29. Jänner 2009, um 12.00 Uhr

Ort: Medienzentrum Steiermark, Hofgasse 16, 8010 Graz

herzlich einladen, wo die „EIT-ENERGY KIC"-Bewerbung erstmals vorgestellt wird. Als Gesprächspartner stehen Ihnen neben Sünkel auch die KIC-Projektleiter Mag. Brigitte Hasewend und Prof. Michael Narodoslawsky sowie Unternehmenspartner zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, einen Vertreter Ihrer Redaktion und einen Fotografen bei dieser Veranstaltung, bei der einige Unternehmenspartner wie z.B. ELIN EBG Motoren oder BRP Rotax via Internet live Stellung nehmen werden, begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen im Internet unter  www.tugraz-eit.eu. Die Pressekonferenz selbst wird im Internet live übertragen. Ab 12.00 Uhr sind Sie unter folgendem Link  www.landespressedienst.steiermark.at/stream via Internet live dabei.

Graz, am 28. Jänner 2008

 

 

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias