Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

"voestalpine Tubulars" mit neuem Rüstfahrzeug

Modernstes Rüstfahrzeug bereit für den Einsatz

LH Voves mit Bgm. Sander und Vertreter der voestalpine Tubulars vor dem neuen Rüstfahrzeug
LH Voves mit Bgm. Sander und Vertreter der voestalpine Tubulars vor dem neuen Rüstfahrzeug
"Wunderbare Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen," lobte Voves die Einsatzorganisation.
"Wunderbare Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen," lobte Voves die Einsatzorganisation.
© beide Fotos FF Pusterhofer/ Abdruck bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Kindberg (21.06 2010).- Im Beisein zahlreicher Kindberger Bürgerinnen und Bürger wurde vergangenen Samstag (19. Juni 2010) im Rahmen des traditionellen Aumühlner Feuerwehrfestes das neue hochmoderne Rüstfahrzeug der freiwilligen Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars der Öffentlichkeit präsentiert und gesegnet. Zahlreiche Ehrengäste wie Landeshauptmann Franz Voves, Kurt Kalcher und einige Vertreter der Polizei, des Roten Kreuzes und benachbarter Feuerwehren ließen es sich nicht nehmen, Bürgermeister Christian Sander stellvertretend für die gesamte Gemeinde Kindberg persönlich zu gratulieren. "Hier sind Menschen, die nicht ihr individuelles Ziel, sondern das gemeinsame in den Vordergrund stellen und die im Notfall auch bereit sind, ihr persönliches Leben aufs Spiel zu setzen, um anderen Steirerinnen und Steirern zu helfen, um Schaden von ihnen abzuwehren," lobte LH Voves in seiner Festansprache.

Bürgermeister Sander zeigte sich nach der Schlüsselübergabe durch Rainer Wolfgang, Geschäftsführer der voestalpine Tubulars, besonders stolz: "Als Bürgermeister der Stadt Kindberg bedanke ich mich bei der Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars Kindberg mit dem Hauptbrandinspektor Gerhard Weiß für das große Engagement bei verschiedensten Einsätzen. Die Gemeinde unterstützt diese Feuerwehr natürlich weiterhin gerne." Bei der anschließenden Segnung des neuen Rüstfahrzeuges durch die Pfarrer Alois Steinkleibl und Lasse Colmann erreichte das Fest unter musikalischer Begleitung der Werkskapelle voestalpine Tubulars seinen Höhepunkt.

Das 27-jährige Einsatzfahrzeug wurde durch das neue Rüstfahrzeug Allrad der Marke MAN 18.440TGS mit 14 Tonnen Gesamtgewicht, 440 PS und Gerätschaften für technische Einsätze wie Verkehrsunfälle, Bergungen, Stromversorgung und Auspumparbeiten, ersetzt. Die Kosten betrugen rund 380.000 Euro, wobei das Land Steiermark eine Förderung von 58.000 Euro bewilligte. Die freiwillige Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars besteht seit nunmehr 111 Jahren. Der momentane Mannschaftsstand beträgt 51 Mann, davon sind 39 derzeit aktiv im Einsatz.

 

Graz, 21. Juni 2010

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias