Verwaltung  Dienststellen  BH's  Kontakt
 

Rundes Jubiläum für Antons Oldtimer-Traktoren

Auch die neue Homepage des Museums wurde präsentiert

LH Franz Voves mit Museumsgründer Anton Neuhold (l.) bei der Museumsbesichtigung
LH Franz Voves mit Museumsgründer Anton Neuhold (l.) bei der Museumsbesichtigung
© Foto: Helmut Egger; bei Quellenangabe honorarfrei
Zahlreiche Festgäste feierten das runde Jubliäum.
Zahlreiche Festgäste feierten das runde Jubliäum.
© Foto: Helmut Egger; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/St. Peter am Ottersbach (22. August 2011).- Zum zehnten Geburtstag von „Antons Oldtimer-Traktoren-, Bauern- und Haushaltsmuseum" in Perbersdorf bei St. Peter am Ottersbach fand sich Freitag Abend (19.8.2011) auch Landeshauptmann Franz Voves ein. „Als ehemaligem Puchbua gefallen mir natürlich die hier ausgestellten, seltenen Exponate der Firma Steyr-Daimler-Puch besonders", bekannte der Landeshauptmann in seiner Festrede, ehe er höchstpersönlich das Fahrgefühl auf einem Schmalspur-Warchalowski, Type WT20S, von dem nur 22 Stück gebaut wurden, testete.

Nach 30-jähriger Sammelleidenschaft von Anton Neuhold wurde im Juli 2001 die Schausammlung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die in einem ehemaligen Wirtschaftsgebäude untergebrachte Sammlung besteht aus etwa 55 Traktoren verschiedener Marken und Typen und gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte des Traktoren- und Zugmaschinenbaus. Das älteste Exemplar ist ein Traktor der Firma Fordson aus dem Jahr 1918, der mit schweren Eisenrädern ausgestattet ist, 20 PS hat und 11 km/h schnell ist. Interessant ist auch ein schwerer Lanz-Bulldog aus dem Jahr 1938.

Andere Raritäten sind so genannte „Schlepper", womit die Vorgänger unserer heutigen Traktoren gemeint sind. Aber auch Heuwender, Mäher, Maissetzer oder Pflüge sind ausgestellt. Des weiteren finden sich alte bäuerliche Geräte sowie bäuerlicher Hausrat in der Privatsammlung von Anton und Anna Neuhold.

Bei der Jubiläumsfeier wurde auch die neue Homepage präsentiert, die vom Obmann des Museums, Andreas Frühauf gestaltet wurde. Ab 19. September präsentiert sich das Museum unter  www.antonsoldtimer.at weltweit im Netz.

 

Graz, am 22. Juli 2011

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum  Datenschutz
System: icomedias