Graz (4. Oktober 2011).- Die EU war heute (4.11.2011) stiller Gast am Kroatientag in der Raiffeisen-Landesbank (RLB) in Graz-Raaba. Dabei standen aber weniger Griechenland, die Schuldenkrise oder Rettungsschirme im Vordergrund, sondern das klare Bekenntnis zum gemeinsamen Europa. Den Anfang machte Hausherr Markus Mair, der in seiner Funktion als Präsident der kroatisch-österreichischen Handelskammer die Bedeutung der EU für die Wirtschaft betonte: „Nirgends ist Europa so selbstverständlich wie in der Wirtschaft. Die Steiermark erwirtschaftet 50 Prozent ihrer Wirtschaftskraft jenseits ihrer Grenzen. Wenn nach den Grenzen im Kopf auch vielleicht wieder einmal reale Grenzbalken niedergehen, wo werden wir dann unsere Waren verkaufen?" Und weiter: „Bei allen Negativnachrichten ist es höchst an der Zeit, auch einmal das Positive herzuzeigen. Und da gibt es mehr als wir uns vorstellen können, oder wollen." Ins selbe Horn stieß auch Landeshauptmann Franz Voves, der einmal mehr bekannte: „Ich bin und bleibe ein glühender Europäer."
Noch mehr Informationen zum Kroatientag entnehmen Sie bitte der Presseaussendung der RLB.
Graz, am 4. Oktober 2011
|